17. September 2012

Kreative Lichtinstallationen

Auf der viscom in Frankfurt zeigt der LED-Beleuchtungsspezialist euroLighting in Halle 3.0, Stand A10 kreative Lichtinstallationen rund um LED-Flächenleuchten und demonstriert damit, dass sich Kreativität und Effizienz in der Lichtplanung wunderbar ergänzen. Mit seinem viscom Programm – darunter auch VDE-geprüfte LED-Röhren mit gleicher Lichtstärke wie Neonröhren und LED-Streifen mit 1200 Lumen/m - fokusiert euroLighting Werbefachleute, Laden- und Messedekorateure sowie Designer, aber auch Lichtplaner und Innenarchitekten.

[Bild: euroLighting GmbH]

[Bild: euroLighting GmbH]

Das Highlight am Stand erinnert an ein modernes Tromp l’oeil. Statische 3D-Bilder auf einem 120cmx120cm Light Panel geraten mit jeder Veränderung des Blickwinkels in Bewegung und erwecken so die optische Illusion eines sprudelnden Springbrunnens, eines fahrenden Autos oder eines rollenden Balls.



Ein RGB-beleuchteter begehbarer Boden aus mehreren LED-Leuchtquadraten in einer Gesamtgröße von 200cmx200cm vermittelt nicht nur die Robustheit der LED-Leuchtflächen. Indem seine einzelnen Elemente abwechselnd in verschiedenen Farben oder Motiven strahlen, kommt Diskofeeling auf. Vertikal an den Standwänden montiert simulieren euroLightings ECOXBOARD-Flächenleuchten, auf Wunsch mit Bildmotiven, einen taghellen Blick aus dem Fenster. Sie leuchten auf einem Quadratmeter mit 7000 Lumen.

Kreative Köpfe verwenden die mit einer Tiefe von 10 - 16mm ultradünnen ECOXBOARDS in Handel und Gewerbe ebenso wie im Wohnbereich zu Dekorations- oder Werbezwecken. Sie bestehen aus einer Acrylglasplatte, in die seitlich durch Leuchtdiodenbänder Licht eingespeist wird, um so über ihre ganze Fläche eine gleichmäßige und schattenfreie Lichtverteilung bei gleichzeitig hoher Lichtstärke zu erzielen. Sie lassen sich quadratisch und rund oder in beliebigen Formen gestalten und ohne große Vorbereitung an Flächen jeglicher Art anbringen oder bündig integrieren. Die Leuchtflächen haben Lichtfarben zwischen 2700 Kelvin (warm-weiß) und 5000 Kelvin (tageslicht-weiß) und sind dimmbar.

Das Standardprogramm von euroLighting umfasst außerdem LED-Retrofits in den gängigen Größen und Formen, LED-Röhren, LED-Streifen sowie LED-Strahler für den Innen- und Außenbereich.

Mit ihrer extrem langen Lebensdauer von rund 50.000 Stunden übertreffen LEDs alle am Markt befindlichen Lampensysteme und garantieren höchste Effizienz und CO₂-Einsparung zu vernünftigen Preisen. Dazu können die (im Gegensatz zu Energiesparlampen) Quecksilber-freien LED-Röhren am Ende eines langen wartungsfreien Einsatzes mit dem normalen Elektromüll entsorgt werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de