Nachts aber, beleuchtet mit 24 RGB-Wandflutern ("Wallwashern") mit einer Gesamtleistung von 3500 Watt, verwandelt sie sich in einen Ufo-ähnlichen Leuchtball, der schon von weitem zu sehen ist. Je nach Programmierung erstrahlt das Gebilde nach innen und außen in den Farben rot, grün, blau oder gelb. Beherbergt es dagegen Vorträge und Veranstaltungen, verbreiten sechs LED-Superstrahler dezentes normal weißes Licht.
Die energieeffiziente LED-Technologie sorgt dafür, dass die Spielerei nicht zum Kostenfaktor wird. So auch beim direkt hinter der Kugel befindlichen Nagoldtal-Viadukt mit einer Länge von 530m. Alle 17 Viaduktbögen werden von der Stadtseite her ausgeleuchtet. 50 Bodeneinbauleuchten mit jeweils 6 Stück LEDs und 15 Watt Gesamtleistung kommen dabei zum Einsatz.
Interessante Lichtakzente setzt euroLighting in einem inszenierten Hausgarten auf der LGA: Dort beleuchten LED-Strahler die hochgewachsenen Bäume von unten, und LED-Leuchtbänder intensivieren die lauschige Atmosphäre einer Laube. Farbige Fluter und Wallwasher-Lichtverteilung machen zwei Brückenbögen über die Flüsschen Nagold und Waldach zum Augenschmankerl.
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...