Nachts aber, beleuchtet mit 24 RGB-Wandflutern ("Wallwashern") mit einer Gesamtleistung von 3500 Watt, verwandelt sie sich in einen Ufo-ähnlichen Leuchtball, der schon von weitem zu sehen ist. Je nach Programmierung erstrahlt das Gebilde nach innen und außen in den Farben rot, grün, blau oder gelb. Beherbergt es dagegen Vorträge und Veranstaltungen, verbreiten sechs LED-Superstrahler dezentes normal weißes Licht.
Die energieeffiziente LED-Technologie sorgt dafür, dass die Spielerei nicht zum Kostenfaktor wird. So auch beim direkt hinter der Kugel befindlichen Nagoldtal-Viadukt mit einer Länge von 530m. Alle 17 Viaduktbögen werden von der Stadtseite her ausgeleuchtet. 50 Bodeneinbauleuchten mit jeweils 6 Stück LEDs und 15 Watt Gesamtleistung kommen dabei zum Einsatz.
Interessante Lichtakzente setzt euroLighting in einem inszenierten Hausgarten auf der LGA: Dort beleuchten LED-Strahler die hochgewachsenen Bäume von unten, und LED-Leuchtbänder intensivieren die lauschige Atmosphäre einer Laube. Farbige Fluter und Wallwasher-Lichtverteilung machen zwei Brückenbögen über die Flüsschen Nagold und Waldach zum Augenschmankerl.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...