Die Nagolder Firma machte aus der Not eine Tugend und plante, ein kreisrundes Sofa aus natürlichem und nachgiebigem Weidengeflecht vom Boden aus mit LED-Strahlern in Szene zu setzen. Ganz im Sinne des Mottos der Landesgartenschau „Grüne Urbanität“ wird dadurch lebendiges Grün in das Stadtgefüge integriert.
15 sparsame LED-Strahler à 10 Watt tauchen das Sitzmöbel am Abend in ein warmes Licht. Dem Träger entstehen dabei lediglich Stromkosten in Höhe von rund 50€/Jahr. Durch den optimalen Farbwiedergabeindex der LEDs werden die Farben naturgetreu wiedergegeben. Auf der Kreisinsel entstand ein gartenarchitektonisches Kunstwerk, von weitem erkennbar und sicherer für den Verkehr.
Für Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Nagolder Stadtgebiet sorgt euroLighting auch bei der Umrüstung von 600 Peitschenlampen auf LED-T8-Röhren. Die 120cm und 150cm langen ECOXTUBE-Röhren von euroLighting verbrauchen mit 22 Watt lediglich ein Drittel des vorherigen Stromverbrauchs. Mit ihrer extrem langen Lebensdauer von rund 50.000 Stunden übertreffen LEDs alle am Markt befindlichen Lampensysteme und garantieren höchste Effizienz und CO₂-Einsparung zu vernünftigen Preisen. Die Kommune erspart sich dadurch in den kommenden Jahren enorme Strom- und Wartungskosten – anstelle von rund 10.000€/Jahr betragen diese nur noch 3.600€/Jahr. Dazu können LED-Röhren am Ende eines langen wartungsfreien Einsatzes mit dem normalen Elektromüll entsorgt werden.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...