20. Januar 2014

Treiberlose Elektronik für LED

Der Messestand der Firma euroLighting auf der Light+Bilding steht dieses Jahr ganz im Zeichen der "treiberlosen Elektronik", d. h. LED-Leuchtmittel ohne Netzteil. Mit dieser Neuheit werden Produkte gezeigt, die ohne Netzteil direkt an 230V AC betrieben werden und ein garantiert flimmerfreies Licht aussenden.

Vergleich zwischen einem herkömmlichen 30W Schaltnetzteil und einem 30W Strahler mit Ansteuerelektronik [Bild: euroLighting GmbH]

Retrofit-Lampen mit treiberloser Elektronik sind bereits in E27, GU10 und E14 verfügbar [Bild: euroLighting GmbH]

Durch ein spezielles IC wird die Netzfrequenz auf 100Hz angehoben, und eine Spannung von 70V DC zur Versorgung der LED-Chips zur Verfügung gestellt. Der Vorteil dieses Chips besteht unter anderem darin, dass er für eine Vielzahl unterschiedlicher LED-Chips mit unterschiedlichen Betriebsspannungen zwischen 2 und 70V geeignet ist. Lichtfarben spielen dabei keine Rolle. Durch einen integrierten NTC wird die Leistung je nach Temperatur automatisch geregelt.



Netzteile verbrauchen für ihren Betrieb zwischen 10% und 20% ihrer Leistung, was die Energieeffizienz der gesamten Anlage reduziert. Sie enthalten Bauelemente wie Elkos, die von Natur aus eine begrenzte Lebensdauer haben. Im Prinzip handelt es sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung mit Gleichrichtung. Die Vorteile sind Platz und Kosteneinsparungen. Keine Leistungsfaktorkorrektur ist nötig, da der PFC bei >98 und der Powerfaktor bei >85% liegt. Die neuen Schaltungen sind dimmbar.

Mit treiberloser Elektronik werden auf der Light+Building bereits Straßenlampen, Retrofitlampen in E14, E27 und GU10 gezeigt sowie Deckenleuchten, LED Röhren mit 22W, Flächenleuchten in verschiedenen Größen und Deckenstrahler. Ferner werden halbfertige Lichtmodule von >100W, steckerfertig als Einbauteile, mit LED Chips nach Kundenwunsch bestückt und geliefert. Sie sind ebenso auf der Messe ausgestellt.

Das Programm wird abgerundet durch (bis jetzt) konventionelle Leuchtmittel: Explosionssichere Tunnelleuchten, HighBay-Industriestrahler, Deckenlichtbänder für Industrieparkhäuser, Wand/Einbau/Anbau-Leuchten, Schienenleuchten und Bodeneinbauleuchten, Pendel/Deckenleuchten, Bewegungsmelder sowie Knopfbatterien und Akkumulatoren.

EuroLighting auf der Light+Building, Halle 4.1, Stand K49.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de