29. Januar 2014

Lichtstarke LED-Technik zu günstigen Kosten

Noch gibt es nicht viel Auswahl bei den LED-Lampen als Ersatz für 100 Watt Glühlampen. Als einer der ersten Anbieter schickt MEGAMAN die neue LED-Classic 16,5 Watt ins Rennen. Sie punktet durch ihr gefälliges Design ohne sichtbare Kühlkörper, warmes Glühlampen-ähnliches Licht und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Die MEGAMAN LED-Classic Lampe mit 16,5 Watt ersetzt eine 100 Watt Glühlampe [Bild: Megaman - IDV GmbH]

Die LED-Lampe hat eine Leistungsaufnahme von 16,5 Watt und erzeugt 1.521 Lumen Licht. Das sind rund 180 Lumen mehr Helligkeit als bei einer 100 Watt Glühlampe. Die LED ist in der Energieklasse A+ eingestuft. Dennoch wirkt ihr Licht nicht kalt. Es ist genauso warmweiß wie das Glühlampenlicht (Farbtemperatur 2800 Kelvin). Damit das Licht gleichmäßig verteilt wird, sind unter der mattierten Glasabdeckung fünf LED-Panele kreisförmig angeordnet.



Für eine LED-Lampe in dieser Leistungsklasse ist das MEGAMAN-Modell vergleichsweise kompakt (Durchmesser 71 mm, Länge 138mm). Durch ihre hohe Leuchtkraft ist sie ideal zur Raumbeleuchtung in Hänge- oder Pendelleuchten geeignet. Die Nutzlebensdauer beträgt ca. 25.000 Stunden.

Die hohe Wirtschaftlichkeit dieser lichtstarken LED-Lösung erschließt sich durch eine einfache Kostenrechnung. Die unverbindliche Preisempfehlung der LED-Lampe liegt bei 34,95 Euro. Das mag teuer erscheinen im Vergleich zu einer alten 100 Watt Glühlampe (Kaufpreis ca. 2,50 Euro). Doch die Glühlampe verursacht 27 Euro Stromkosten im Jahr (27 Cent/kWh, 2,7 Stunden Leuchtdauer am Tag, entsprechend 1.000 Stunden Nutz- und Lebensdauer pro Jahr).

In der gleichen Zeit verbraucht die LED-Lampe bei 16,5 Watt Leistungsaufnahme Strom für lediglich 4,45 Euro. Innerhalb von nur anderthalb Jahren ist die LED-Lampe bezahlt und spart rund 23 Jahre lang weiter, während die Glühlampe die Stromrechnung belastet und überdies regelmäßig ersetzt werden müsste (Lampenkosten 62,50 Euro). Kaum besser sieht die Rechnung mit vergleichbar hellen 77W Halogenglühlampen aus, die pro Jahr Strom für 20,79 Euro konsumieren.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de