20. August 2012

Klassik neu definiert

Im Rahmen der schrittweise vom Markt verbannten konventionellen Glühlampen steht zum 1. September 2012 nun der letzte Schritt bevor: alle Halogen- und Glühlampen ab 7 Watt, die eine schlechtere Energieeffizienz als Klasse C haben, werden aus den Verkaufsregalen verbannt. Seit 2009 wurden schon die 100 Watt- /75 Watt- und letztendlich letztes Jahr auch die 60 Watt-Glühlampe verboten.

Klassik neu definiert: LED-Alternative von Toshiba zum Ende der Glühlampe [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Mit seinen Retrofit-Modellen hat Toshiba New Lighting Systems neben vielen anderen LED-Leuchtmitteln auch den passenden Ersatz in klassischer Glühlampenoptik mit bekanntem E27-Gewinde im Programm. Mit der Toshiba E-Core Wide Light Distribution Lampe steht ein neues und aktuell das lichtstärkste Modell als 60 Watt-Alternative bereit, das sowohl in Sachen Lichtleistung als auch durch den weiten Abstrahlwinkel von 240 Grad überzeugt.



Die LED-Leuchtmittel bieten die zukunftsichere und höchste Energieeffizienz Klasse A. In der Anschaffung zwar teurer, aber durch die wesentlich bessere Energieeffizienz und höhere Lebensdauer langfristig wirtschaftlicher, sind LED-Lampen auf dem Vormarsch.

In der Neuauflage der beliebten Urform als LED-Lampe steckt ein innovatives Innenleben hinsichtlich Lichtausbeute und Abstrahlwinkel. So erzielt sie mit einer Leistungsaufnahme von nur 10 Watt einen Lichtstrom von 806 Lumen. Der breite Abstrahlwinkel von 240 Grad macht sie selbst für große Räume zur idealen Lichtquelle. Verfügbar ist die Retrofit-Lampe von Toshiba ab sofort in der Farbtemperaturvariante Warmweiß mit 2700 Kelvin (Modell LDAC1027WE7EU) und Neutralweiß mit 4000 Kelvin (Modell LDAC1040WE7EU). Beide Ausführungen erreichen eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Im Vergleich dazu kommt die konventionelle Glühlampe auf nur 1.000 bis 1.500 Stunden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de