28. Oktober 2013

Neue Impulse für den Endverbraucher

Mit einer neuen Produktserie setzt Robert Boltendahl neue Akzente im B2C-Geschäftsbereich von Toshiba Lighting Systems. Den geografischen Schwerpunkt werden in erster Linie die DACH-Region, Frankreich, Italien und Griechenland bilden, sowie Schweden und die Benelux-Länder. Ziel seiner Geschäftsstrategie ist die Etablierung einer weiteren A-Marke für den Endverbraucher.

"Unser Ziel ist stets ein kompetenter und leistungsstarker LED-Lieferant für unsere Handelspartner zu sein, denn Geschäfte werden zwischen Menschen geschlossen" [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Robert Boltendahl seit Oktober Verantwortlicher für den B2C-Bereich bei Toshiba Lighting in Europa [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Fokus auf die beliebtesten LEDs für Zuhause
Mit dem neuen B2C-Sortiment konzentriert sich das Unternehmen auf das Kerngeschäft mit den kommerziell beliebtesten LEDs. Dabei wird es zu Beginn sechs neue Modelle für den Hausgebrauch geben. Mit umfassenden Marketingaktionen möchte der Lichtexperte bereits am POS überzeugen.



Stärkung des POS
Mit Gondelträgern, Aktionsdisplays und freistehenden Warenträgerlösungen wurden aufmerksamkeitsstarke Werkzeuge für die Ladengeschäfte entwickelt.
"In persönlichen Gesprächen mit den Partnern wie Baumärkten, Verbrauchermärkten und Onlineshops möchten wir darüber hinaus auch individuelle Promotion-Aktionen entwickeln.", erklärt Boltendahl." Unser Ziel ist stets ein kompetenter und leistungsstarker LED-Lieferant für unsere Handelspartner zu sein, denn Geschäfte werden zwischen Menschen geschlossen."

Zuverlässigkeit und Erfahrung für eine erfolgreiche Partnerschaft
Bereits seit Mitte der 90er ist Robert Boltendahl in der Lichtindustrie tätig. Zunächst arbeitete er zehn Jahre als Key Account Manager bei Philips Lighting und nahm dort ab 2006 eine Führungsposition im internationalen Key Account Management ein. Mit dieser weitreichenden Erfahrung hat Robert Boltendahl maßgeblich die Einführung und Erfolge von Toshiba Lighting, zunächst im B2B-, und danach im B2C -Bereich in Europa vorangetrieben. Damit ist nicht nur das Unternehmen Toshiba Lighting ein erfahrener Spezialist auf dem Lichtmarkt, sondern hat mit Robert Boltendahl einen Experten an Bord, der seine langjährigen Kenntnisse in die neue Strategie einfließen ließ.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de