28. Oktober 2013

Neue Impulse für den Endverbraucher

Mit einer neuen Produktserie setzt Robert Boltendahl neue Akzente im B2C-Geschäftsbereich von Toshiba Lighting Systems. Den geografischen Schwerpunkt werden in erster Linie die DACH-Region, Frankreich, Italien und Griechenland bilden, sowie Schweden und die Benelux-Länder. Ziel seiner Geschäftsstrategie ist die Etablierung einer weiteren A-Marke für den Endverbraucher.

"Unser Ziel ist stets ein kompetenter und leistungsstarker LED-Lieferant für unsere Handelspartner zu sein, denn Geschäfte werden zwischen Menschen geschlossen" [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Robert Boltendahl seit Oktober Verantwortlicher für den B2C-Bereich bei Toshiba Lighting in Europa [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Fokus auf die beliebtesten LEDs für Zuhause
Mit dem neuen B2C-Sortiment konzentriert sich das Unternehmen auf das Kerngeschäft mit den kommerziell beliebtesten LEDs. Dabei wird es zu Beginn sechs neue Modelle für den Hausgebrauch geben. Mit umfassenden Marketingaktionen möchte der Lichtexperte bereits am POS überzeugen.



Stärkung des POS
Mit Gondelträgern, Aktionsdisplays und freistehenden Warenträgerlösungen wurden aufmerksamkeitsstarke Werkzeuge für die Ladengeschäfte entwickelt.
"In persönlichen Gesprächen mit den Partnern wie Baumärkten, Verbrauchermärkten und Onlineshops möchten wir darüber hinaus auch individuelle Promotion-Aktionen entwickeln.", erklärt Boltendahl." Unser Ziel ist stets ein kompetenter und leistungsstarker LED-Lieferant für unsere Handelspartner zu sein, denn Geschäfte werden zwischen Menschen geschlossen."

Zuverlässigkeit und Erfahrung für eine erfolgreiche Partnerschaft
Bereits seit Mitte der 90er ist Robert Boltendahl in der Lichtindustrie tätig. Zunächst arbeitete er zehn Jahre als Key Account Manager bei Philips Lighting und nahm dort ab 2006 eine Führungsposition im internationalen Key Account Management ein. Mit dieser weitreichenden Erfahrung hat Robert Boltendahl maßgeblich die Einführung und Erfolge von Toshiba Lighting, zunächst im B2B-, und danach im B2C -Bereich in Europa vorangetrieben. Damit ist nicht nur das Unternehmen Toshiba Lighting ein erfahrener Spezialist auf dem Lichtmarkt, sondern hat mit Robert Boltendahl einen Experten an Bord, der seine langjährigen Kenntnisse in die neue Strategie einfließen ließ.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de