Insgesamt wurden bisher 200 Halogenstrahler in der Lobby, der Rezeption, sowie in der Bar und dem Restaurant ausgetauscht. Toshiba Reflektorlampen mit GU5.3-Sockel benötigen pro Lampe nur 4,5 Watt anstatt 20 Watt. Dadurch spart das Düsseldorfer Mercure pro Jahr rund 3.600 Euro an Stromkosten und ca. 13.600 Kilogramm klimarelevantes Kohlenstoffdioxid ein.
Das Hotel plant, weitere Typen der Toshiba E-Core-Lampen zu installieren, unter anderem Downlights und Reflektorlampen mit GU10-Sockel. Tim Baasen, Düsseldorfer Filialleiter des Toshiba-Vertriebspartners CEF City Electrical Factors, kümmert sich um die erfolgreiche Fortführung der zukunftsweisenden Kooperation mit dem Mercure-Hotel.
„LED-Lampen sind äußerst langlebig und energieffizient. Sie entsprechen daher allen Aspekten der Nachaltigkeit.“, so Thomas Heider, Head Toshiba New Lighting Systems. „Ein Wechsel zu Toshiba E-Core-Lampen hilft den Hoteliers, dem Wunsch der Gäste nach einem „grünen Hotel“ gerecht zu werden und bietet zudem erhebliche Einsparpotenziale. So rechnen wir für das Mercure Düsseldorf Ratingen bei einer Brenndauer von 20 Stunden an 365 Tagen, einem Strompreis von 0,16 Euro pro Kilowattstunde und einer Brenndauer von 20.000 Stunden mit einer Gesamtersparnis von ca. 11.200 Euro.“
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...