18. Januar 2011

Grünes Licht für Investitionen in Nachhaltigkeit

Ob „Going Green“, „Green Hotels“ oder „Eco-Management“ – immer mehr Hoteliers investieren aus Kostengründen und aufgrund der Erwartungen ihrer Gäste in Nachhaltigkeit, vermeldete die Hotelfachzeitschrift Top Hotel kürzlich. Auch das Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen folgt diesem Trend und nutzt ab sofort LED-Beleuchtung von Toshiba New Lighting Systems. In den öffentlichen Bereichen des zur internationalen Hotelgruppe Accor Hospitality gehörenden Hauses sorgen nun energieeffiziente E-Core Reflektorlampen für angenehme Helligkeit und reduzieren dabei die Energiekosten sowie den CO2-Ausstoss des Hotels.

Das Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen setzt auf LED-Beleuchtung von Toshiba New Lighting Systems [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Das Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen setzt auf LED-Beleuchtung von Toshiba New Lighting Systems [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Das Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen setzt auf LED-Beleuchtung von Toshiba New Lighting Systems [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Insgesamt wurden bisher 200 Halogenstrahler in der Lobby, der Rezeption, sowie in der Bar und dem Restaurant ausgetauscht. Toshiba Reflektorlampen mit GU5.3-Sockel benötigen pro Lampe nur 4,5 Watt  anstatt 20 Watt. Dadurch spart das Düsseldorfer Mercure pro Jahr rund 3.600 Euro an Stromkosten und ca. 13.600 Kilogramm klimarelevantes Kohlenstoffdioxid ein.



Das Hotel plant, weitere Typen der Toshiba E-Core-Lampen zu installieren, unter anderem Downlights und Reflektorlampen mit GU10-Sockel. Tim Baasen, Düsseldorfer Filialleiter des Toshiba-Vertriebspartners CEF City Electrical Factors, kümmert sich um die erfolgreiche Fortführung der zukunftsweisenden Kooperation mit dem Mercure-Hotel.

„LED-Lampen sind äußerst langlebig und energieffizient. Sie entsprechen daher allen Aspekten der Nachaltigkeit.“, so Thomas Heider, Head Toshiba New Lighting Systems. „Ein Wechsel zu Toshiba E-Core-Lampen hilft den Hoteliers, dem Wunsch der Gäste nach einem „grünen Hotel“ gerecht zu werden und bietet zudem erhebliche Einsparpotenziale. So rechnen wir für das Mercure Düsseldorf Ratingen bei einer Brenndauer von 20 Stunden an 365 Tagen, einem Strompreis von 0,16 Euro pro Kilowattstunde und einer Brenndauer von 20.000 Stunden mit einer Gesamtersparnis von ca. 11.200 Euro.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de