Die Jury zeigte sich beeindruckt von dem „hohen Maß an Beleuchtungs- und Gebrauchsqualität, das diese Produktlösung bietet“. Cardano ist eine Aufbauleuchten-Serie, die kubisch gestaltete Gehäuse mit runden, kardanisch gelagerten LED-Strahlern kombiniert. Die Strahler sind variabel ausrichtbar. Die tiefgezogenen Gehäuseseiten vermeiden Streulicht. Die offenen Stirnseiten erlauben das Einstellen flacher Abstrahlwinkel. Cardano gibt es mit ein, zwei oder drei Strahlern in mattweißer und matt-schwarzer Ausführung.
Cardano wurde für die MEGATRON Brighteye LED-Lichtquellen konzipiert, die sich sekundenschnell per Hand und ohne jedes Werkzeug wechseln lassen. Das minimiert den Wartungsaufwand, ermöglicht spätere LED-Upgrades und trägt zur nachhaltigen Nutzung der Leuchten bei. Die hohe Servicefreundlichkeit ist besonders interessant für Hotels, Restaurants und Bürogebäude, wo markante Lichtakzente gefragt, aber ausgefallene Lichtpunkte, aufwändige Umtauschaktionen oder langwierige Reparaturen nicht akzeptabel sind.
Die Brighteye Lichtquellen sind durch den standardisierten GX53 Bajonettsockel einfach, sicher und schnell wechselbar. Sie haben einen 90° Abstrahlwinkel, liefern 500 Lumen bei 7 Watt Leistung, sind dimmbar und geben warmweißes Licht (2700K) mit CRI >93. Sie erreichen eine Lebensdauer von 50.000 Stunden (L70/B50). Die Brighteye LEDs werden in den Cardano Deckenleuchten und in allen anderen Modellen der Ambiente-Objektleuchten-Serie von MEGATRON verwendet.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...