12. März 2013

Erster LED-Ersatz für eine 75-Watt-AGL

LEDs werden immer leistungsfähiger. Als Branchenprimus bei LED-Lampen bietet Philips jetzt eine LED-Retrofit-Lampe mit einer Lichtausbeute von über 80 Lumen pro Watt als Ersatz für eine 75-Watt Standardglühlampe. Bei einem Lichtstrom von 1.055 Lumen hat sie eine elektrische Leistung von nur 13 Watt.

Philips LED-Retrofit-Lampe 13 Watt [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Damit ist sie ein weiterer Meilenstein in der Effizienzsteigerung bei LED-Lampen für die Allgemeinbeleuchtung. Die neue LED-Lampe reduziert den Energieverbrauch über 80 Prozent, hält 25-mal länger als eine herkömmliche Glühlampe und hat einen E27-Sockel.



„Wir setzen ständig neue Maßstäbe in Sachen LED-Innovationen: mit überzeugenden Produkten, die energieeffizient und außergewöhnlich zuverlässig sind und ein angenehmes Licht liefern“, sagt Roger Karner, Geschäftsführer von Philips Lighting. „Einmal mehr haben wir bewiesen, dass die Lichtanwender nicht länger auf hochwertige Alternativen zur ineffizienten Glühlampentechnologie warten oder auf das gewohnte, hochwertige warmweiße Licht verzichten müssen.“

Die 13-Watt-LED-Lampe ist die jüngste Ergänzung des umfassenden Philips Portfolios von LED-Lampen, die als effizienter Ersatz für traditionelle Glühlampen dienen können. Hierzu zählt neben den 25 und 40-Watt-Äquivalenten auch die 12-Watt-Lampe als Ersatz für eine 60-Watt-Glühlampe. Darüber hinaus stehen auch LED-Reflektorlampen mit den gängigen Lampensockeln GU10 und GU5.3 Stiftsockeln zur Verfügung, die entsprechende Halogenlampen bis zu 50 Watt direkt ersetzen können.

Besonders in der Hotellerie und Gastronomie sind LED-Lampen - insbesondere die neue 13-Watt Lampe - eine lukrative Alternative zu herkömmlichen Lichtquellen. Durch die üblichen langen Brennzeiten in diesen Betrieben macht sie sich wegen der langen Lebensdauer sowie den geringeren Energie- und Wartungskosten schnell bezahlt.

Bei der 13-Watt-Lampe werden Hochleistungs-LUXEON-LEDs der jüngsten Generation eingesetzt. Außerdem wurde sie mit dem Ziel entwickelt, die ENERGY STAR Energieeffizienzanforderungen für LED-basierte Alternativen für 75-Watt-Glühlampen zu erfüllen. Diese Spezifikationen verlangen einen Lichtstrom von 1.100 Lumen bei nur 17 Watt elektrischer Leistungsaufnahme, eine herkömmlichen Glühlampen entsprechende Farbtemperatur von 2.700 K, einen Farbwiedergabeindex (CRI) von 80 sowie eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 25.000 Stunden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de