Neben dem Werk in Tienen/Belgien werden nun auch am Standort in Erlangen LED-Retrofit- Lampen produziert. Das erste Produkt aus der neuen Fertigung ist die T8 LED-Röhre Sylvania ToLEDo Tube, die mit ihrer hohen Lichtausbeute wegweisend ist.
Es stehen Modelle mit einer Lichtleistung von 1200, 2600 und 3200 Lumen und einer Leistungsaufnahme von 11W, 26W und 32W zu Verfügung. Herkömmliche lineare Leuchtstoffröhren mit magnetischen Vorschaltgeräten, die hauptsächlich in Produktions- und Lagerhallen oder auch in Parkhäusern im Einsatz sind, können ganz einfach durch die neue T8 LED-Röhre ersetzt werden. Dabei ist lediglich der Starter zu wechseln.
Die innovative LED-Technologie benötigt keine Aufwärmzeit, sie entfaltet sofort nach dem Einschalten die volle Leuchtkraft, blendet nicht und arbeitet völlig geräuschlos. Während die traditionellen Leuchtstoffröhren nicht bei extremen Temperaturen eingesetzt werden können, halten die neuen LED-Röhren Temperaturen von -30 Grad C bis +50 Grad C stand. Außerdem verfügen sie über einen ausgezeichneten Farbwiedergabeindex von Ra 80+.
Die Endkappen der Sylvania ToLEDo Tube sind bis zu 100 Grad drehbar. Sie sorgen für eine genaue Ausrichtung des Lichts, wobei der Ausstrahlungswinkel 120 Grad beträgt. Dank eines Verriegelungsmechanismus wird sichergestellt, dass die Lampe auch beim Einsatz in rauen Umgebungen die Position behält, zum Beispiel in Bereichen mit starker Vibration wie in Parkhäusern oder U-Bahnstationen. Die LED-Technologie sorgt zudem für eine lange Lebensdauer von ca. 40.000 Betriebsstunden und geringen Wartungsaufwand.
Die Entwicklung und Montage der neuen T8 LED-Röhre in Deutschland gewährleistet höchste Qualität. Der größte Teil der hochwertigen Komponenten wird innerhalb der EU bezogen und sorgt so für kurze Wege und hohe Flexibilität. Sylvania produziert Leuchtstoffröhren seit 1969 in Erlangen und ab diesem Jahr nun auch LED-Röhren. Die Kompetenz in der Entwicklung und auch in der Beschaffung der Komponenten sind ein wesentlicher Marktvorteil um flexibel auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können.
"Die neue T8 LED-Röhre setzt einen neuen Maßstab im schnell wachsenden LED-Markt. Die Entwicklung, eine solch hohe Lichtausbeute bei so geringer Leistungsaufnahme zu erzielen, ist ein neuer Maßstab. Mit dieser Errungenschaft zeigen wir einmal mehr, dass Havells Sylvania zu den führenden Technologieunternehmen in der Lichtindustrie gehört", so Co Braber, General Manager, Havells Sylvania Deutschland.
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...
Punktförmige Leuchtfläche erleichtert Einkopplung...
Die RIDI Group hat Verstärkung in der...