30. März 2014

Die Revolution in der LED-Steuerung – Kontaktlose Power mit Isotera

In einer Zeit, in der die LED Technologie rasant auf dem Vormarsch ist, wird auch die Beleuchtungssteuerung, die eine hohe Lebensdauer, Zuverlässigkeit und einfache Installation der Systeme sicherstellt, immer wichtiger. Mit Isotera stellt Havells Sylvania ein einzigartiges LED- Steuerungssystem vor, das hinsichtlich Benutzer- und Installationsfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität neu Maßstäbe setzt.

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Zuverlässiger und langlebiger als herkömmliche Steuerungen und Treiber, wird bei Isotera der Anschluss von LED-Leuchten an den Netzstrom überflüssig und sorgt dadurch für absolute Sicherheit – bei der Installation und im Betrieb.



Die preisgekrönte, patentierte Technologie kann als eine der wichtigsten Innovationen im Bereich energieeffizienter Beleuchtungen der letzten 10 Jahre angesehen werden und bietet zahlreiche Vorteile für Planer, Installateure und Endkunden.

Isotera deckt alle Elemente zwischen dem Verteiler und der LED-Leuchte ab. Die Leistungsumwandlung des Netzstroms auf Gleichstrom ohne LED-Treiber; mit nur einem Kabel kann eine große Gruppe an LED-Leuchten ohne Abisolation angeschlossen werden; Kuppler transferieren Strom aus dem Kabel hin zur LED-Leuchte, ganz ohne elektrischen Kontakt. Auch die Steuerung und das Dimmen von einzelnen Lampen, die Installation von Bewegungsmeldern oder Tageslichtsensoren werden ohne Aufwand möglich.

“Isotera macht die LED-Steuerung einfach wie nie. Komplizierte Inbetriebnahmen und Kabelsalat – das alles fällt weg. Die hohe Flexibilität ist ein großer Vorteil für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu installierenden LED-Steuerungssystem sind“, so Co Braber, Geschäftsführer, Havells Sylvania Germany GmbH. „Wir sind stolz auf unsere Entwicklung und gespannt, wie Isotera den Beleuchtungsmarkt verändern wird.“

Leistungselement des Systems ist ein hocheffizienter Konverter, der iHub, welcher Wechselstrom (230V) in HFAC-(High Frequency Alternating Current) Strom umwandelt. Dieser wird dann über einfaches Twisted-Pair-Kabel verteilt. Durch patentierte induktive Koppler wird der Strom dann in die Leuchten übertragen. Die induktiven Koppler sind bis zu 50W mit verschiedenen Ausgangsströmen erhältlich und mit allen Gleichstrom-LED Leuchten von Havells Sylvania oder Drittanbietern kompatibel.

Die Kontrolleinheit beinhaltet ein SELV Plug-and-Play-System unter Verwendung von RJ11-Anschlüssen für die schnelle und einfache Konfiguration oder Neukonfiguration. Bewegungs- und Tageslichtsensoren passen die Beleuchtung den jeweiligen Anforderungen an. Stufenloses Dimmen und die on/off-Steuerung erfolgen über ein kompaktes Interface, welches in normalen Lichtschaltern verdrahtet wird. Ebenfalls erhältlich sind Steckverbinder für den Anschluss mehrerer Module für Mehrwegeschalter.

Havells Sylvania auf der Light+Building, Halle 6.2, Stand C04.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de