22. August 2014

Problemlose Umrüstung auf LED

Kennen Sie die Probleme von LED-Retrofit Röhren, die für den Betrieb an Leuchtstofflampen-Vorschaltgeräten vorgesehen sind? Zuerst müssen Sie herausfinden ob Ihre Leuchten mit magnetischen oder elektronischen Betriebsgeräten ausgestattet sind. Dies stellt eine nicht gerade kleine Anzahl der Kunden schon vor eine fast unlösbare Aufgabe.

[Bild: Lichtpaket, Lother-LED-Lichttechnik]

[Bild: Lichtpaket, Lother-LED-Lichttechnik]

[Bild: Lichtpaket, Lother-LED-Lichttechnik]

Wenn Sie diese Hürde genommen haben, steht die Wahl des passenden Produktes an. Hier treffen Sie wahrscheinlich auf weitere Stolpersteine: Leuchtmittel mit LED-Starter, Leuchtmittel nur für 230V Wechselspannung, Leuchtmittel für elektronische Vorschaltgeräte, Leuchtmittel nur in warm- oder kalt-weisser Lichtfarbe usw. ...



Vermutlich haben Sie spätestens jetzt den Überblick verloren, ob Sie die Leuchte umbauen oder spezielle Starter (funktioniert nur bei magnetischen Vorschaltgeräten) einbauen müssten und verwerfen den Gedanken Ihre Leuchtstofflampen-Leuchten auf LED-Technik umzurüsten.

Leuchtstoffröhre raus, LED-Röhre rein, fertig!
LED-Tubes der Marke Lichtpaket sollen für den Ersatz von T8 und T5 Leuchtstofflampen im Betrieb an magnetischen und elektronischen Leuchtstofflampenvorschaltgeräten gleichermaßen geeignet sein. Es können sogar die „alten“ Starter verwendet oder entfernt werden, die Funktion der Leuchtmittel bleibt weiterhin erhalten. Es steht nur ein einfacher Lampenwechsel an, egal ob magnetisches oder elektronisches Vorschaltgerät oder direkter Anschluss an die Netzspannung 230V.

Ein Leuchtmittel für alle Anwendungen!
Die LED-Retrofit Röhren der Marke Lichtpaket sind neu entwickelte direkt-austauschbare Leuchtmittel, welche in verschiedenen Lichtfarben (3000°K, 4200°K und 6500°K) erhältlich sind. Alle gängigen Leuchtstofflampentypen (T8 und T5) sollen ersetzt werden können. Die weit verbreitete Leuchtstoffröhre mit 36W und einer Länge von 1200mm kann einfach ersetzt werden und bietet bei 4200°K (842 oder Neutral-Weiss) einen Lichtstrom von bis zu 2280lm. Daraus resultiert eine vergleichbare Beleuchtungsstärke wie bei Leuchtstoffröhren. Der Verbrauch sinkt bis zu 60% und die LED-Röhren haben sich nach spätestens zwei Jahren durch die Energieeinsparung amortisiert (Herstellerangaben).

Nicht nur für den privaten Bereich
In industriellen Beleuchtungsanlagen werden vielfach noch ältere T8-Leuchtstofflampen eingesetzt. Die Umrüstung auf LED- Retrofit Röhren lohnt sich nicht nur wegen der Energieeinsparung und Langlebigkeit. So soll z.B. durch den Ersatz der Leuchtmittel die Aufnahme von Blindleistung drastisch verringert werden.

Vorteile der neu entwickelten LED-Retrofit Röhren der Marke Lichtpaket auf einen Blick (Herstellerangaben):

  • Hohe Lebensdauer (50000h bei 50% Lichtstromrückgang, entspricht ca. sechs Jahre Dauereinsatz)
  • Effiziente Energiekosten -  und CO2 Einsparung (bis zu 60%)
  • ein Leuchtmittel für alle gängigen Leuchtstofflampen-Vorschaltgeräte
  • unterstützt dimmbare, elektronische Leuchtstofflampen - Vorschaltgeräte
  • An den Leuchten können auch weiterhin Leuchtstofflampen betrieben werden
  • 100% Licht–Output direkt nach dem Einschalten
  • Hohe Wartungsfreiheit, kein Leuchtmittelwechsel notwendig
  • 3 Jahre Produkt–Garantie, TÜV geprüft / VDE Prüfung in Vorbereitung
  • hoch-effiziente LEDs mit bis zu 120lm/W

Die neuen LED-T8 und LED-T5 Retrofit-Leuchtmittel der Marke Lichtpaket sollen nach eigenen Angaben der derzeit innovativste 1:1 Ersatz von Leuchtstoffröhren sein. Sie sollen den einfachsten Austausch durch innovativste Schaltungstechnik und effizienteste LEDs ermöglichen.

Über Lichtpaket
Als junges und innovatives Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Beleuchtungsindustrie (u.A. für BEGA Gantenbrink Leuchten, Fluora AG und Baltensweiler AG) bietet Lichtpaket seinen Kunden hochwertige LED - Beleuchtungslösungen an.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de