12. Januar 2015

Beleuchtungssysteme für die Zukunft - Toshiba HighBay 12000

Beleuchtungssysteme für den einfachen Ersatz von 250 Watt Quecksilberdampflampen müssen energieeffizient arbeiten, wartungsarm und langlebig sein. Genau diese Eigenschaften vereint die robuste Toshiba HighBay 12000.

Toshiba HighBay 12000 [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Toshiba HighBay 12000 [Bild: Toshiba Europe GmbH]

Das System ist perfekt für den Einsatz in Industrie, Logistik oder in Messehallen geeignet und bietet eine homogene und harmonische Beleuchtung, besonders in Hallen mit bis zu 7m Deckenhöhe.



Hohe Flexibilität und geringe Kosten bei optimaler Ausleuchtung an Arbeitsplätzen
Toshibas E-CORE LED Lösung erreicht bei einer Farbtemperatur von 4000K bis zu 8.500 Lumen bzw. bei einer Farbtemperatur von 5000K bis zu 11.000 Lumen und das konstant über die gesamte Lebensdauer. Die breitstrahlende Lichtverteilung führt zu einer homogenen Ausleuchtung und damit zu einer Verbesserung der Arbeitssicherheit.

Herausragende Energie- und Kosteneffizienz
Mit 60.000 Stunden Lebensdauer und Konstantlichtstromregelung ist die HighBay 12000 perfekt für den Einsatz in Hallen geeignet. Die hohe Lebensdauer und Ausfallsicherheit der LED-Technologie machen personalintensive Wartungsintervalle überflüssig. Dies schützt den laufenden Betrieb vor Unterbrechungen durch Wartungsarbeiten. Bei einer durchschnittlichen Leistungsaufnahme von nur 135W verbraucht die HighBay 12000 ca. 50% weniger Energie, als für eine herkömmliche Anlage mit Quecksilberdampflampen benötigt wird. Durch die robuste und kompakte Bauweise ist das System auch unter rauen Bedingungen einsetzbar, ohne dabei auf sein schlichtes, funktionales Design verzichten zu müssen. Die HighBay 12000 ist stoßfest (IK07), sowie staub- und spritzwassergeschützt (IP65). Außerdem erreicht die Leuchte mit einer Farbwiedergabe, je nach Modell, von bis zu Ra 80 eine deutlich bessere Wahrnehmung der Arbeitsumgebung.

Alexander Romanschtschak, Produkt Manager von Toshiba Lighting Systems: "Die Investition in Toshiba HighBays ist immer dann die richtige Wahl, wenn Robustheit, lange Lebensdauer und Reduzierung des Wartungsaufwandes ebenso gewünscht sind, wie Energie- und Kosteneffizienz. Vor allem für Bereiche mit mittleren Deckenhöhen sind sie die optimale Beleuchtungslösung. Gerade dort sind Wartungsaufgaben sehr kostenintensiv, weil Hebebühnen benötigt werden um an die Leuchten zu kommen. Die HighBay 12000 ist mit dem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis ein perfekter Ersatz für 250W HQL Lampen."




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de