Mit einer Einbautiefe von schlanken 95 mm und der geschlossenen Bauweise bietet die Officelyte LED Low Profile eine Lichtausbeute von 90 Lumen/Watt und einen Wirkungsgrad (Light Output Ratio, LOR) von bis zu 100% – was sie zu einer der effizientesten Leuchten ihrer Klasse macht. Die geschlossene Bauweise verhindert zudem das Eindringen von Staubpartikeln und verbessert den sog. Wartungsfaktor (Luminaire Maintenance Factor, LMF). Das Design vereinfacht Installation, Unterhalt und Reinigung.
Bei der Officelyte LED Low Profile kommen satinierte Acryldiffusoren von BWF zum Einsatz, die den Lichtverlust im Innern der Leuchte minimieren und für eine perfekt gleichförmige Lichtverteilung auf einer größeren Fläche sorgen. Eine Master-Kontrollleuchte (die bis zu 10 Leuchten steuert) mit integriertem Miniatur-Präsenzmelder (PIR) und -Helligkeitssensor für ein effizientes Tageslichtmanagement ermöglicht eine maximale Energieersparnis.
„Der bestimmende Faktor für Bürobeleuchtung ist derzeit die Notwendigkeit zur Energieersparnis sowie die Reduktion des CO2-Ausstoß“, erklärt Co Braber, General Manager, Havells Sylvania in Deutschland. „Unsere Aufgabe ist es, den Kunden genau die Produkte anzubieten, die ihnen das Erreichen dieser Umweltziele ermöglichen. Mit Officelyte LED bauen wir unser Angebot an energieeffizienten und vielseitig einsetzbaren Beleuchtungslösungen für den Büro-Bereich weiter aus.“
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...