04. Juli 2012

LED-Upgrade

Lumiance bietet ab sofort die gesamte Palette der klassischen Produktreihe Giotto als LED-Version an. Das Giotto-Sortiment besteht aus einer Reihe von anwenderfreundlichen Leuchten für den Einsatz in öffentlichen Räumen. Die neuen Modelle bieten sämtliche Vorteile der LED-Technologie: hohe Energieeffizienz, geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Die neuen Giotto LED-Modelle ermöglichen eine Energieersparnis von bis zu 40% gegenüber vergleichbaren CFL-Lampen. Zusätzlich zu den LED-Varianten sind die Giotto-Modelle auch mit neuen Features erhältlich, wie z.B. mit eingebautem Funkpräsenzmelder, DALI-Steuerung und integrierter 3-Stunden-Notlichtfunktion. Abgerundet wird die Leuchten-Palette durch das brandneue Modell Numberlight.



Die robuste Bauweise und hohe Zuverlässigkeit der Giotto-LED-Produktreihe von Lumiance macht sie besonders geeignet für die Ausleuchtung von Treppenhäusern, Fluren, Schulgebäuden oder anderen öffentlichen Gebäuden, bei denen es auf Sicherheit durch hohe Schaltzyklen, verzögerungsfreie Lichterzeugung und verlässlichen Betrieb ankommt.

LED-Leuchten und Präsenzmelder sind entscheidende Mittel Energie- und Betriebskosten zu senken und den immer strengeren Vorschriften hinsichtlich CO2-Ausstoss und Umweltbelastung nachzukommen. Funk-Präsenzmelder reagieren verlässlich auf kleinste Bewegungen und eignen sich besonders für den Einsatz in großen und unter Umständen ungewöhnlich geformten Räumen (wie z.B. Treppenhäuser). Sie unterscheiden sich von PIR-Präsenzmeldern (passiv Infrarot), die auf Körperwärme und Bewegung reagieren und daher für kleinere Räume (z.B. Toiletten) oder Anwendungen, bei denen ein definiertes Erkennungsmuster erforderlich ist, geeigneter sind.

Havells Sylvania hat für die Giotto-Produktreihe auch einen Bewegungsmelder mit eingebautem Lichtstärke-Sensor und Zeitverzögerung entwickelt. Hierbei sorgen integrierte, individuell einstellbare Sensoren dafür, dass das Licht erst eingeschaltet wird, wenn das natürliche Licht einen voreingestellten Wert unterschreitet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de