04. Juli 2012

LED-Upgrade

Lumiance bietet ab sofort die gesamte Palette der klassischen Produktreihe Giotto als LED-Version an. Das Giotto-Sortiment besteht aus einer Reihe von anwenderfreundlichen Leuchten für den Einsatz in öffentlichen Räumen. Die neuen Modelle bieten sämtliche Vorteile der LED-Technologie: hohe Energieeffizienz, geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Die neuen Giotto LED-Modelle ermöglichen eine Energieersparnis von bis zu 40% gegenüber vergleichbaren CFL-Lampen. Zusätzlich zu den LED-Varianten sind die Giotto-Modelle auch mit neuen Features erhältlich, wie z.B. mit eingebautem Funkpräsenzmelder, DALI-Steuerung und integrierter 3-Stunden-Notlichtfunktion. Abgerundet wird die Leuchten-Palette durch das brandneue Modell Numberlight.



Die robuste Bauweise und hohe Zuverlässigkeit der Giotto-LED-Produktreihe von Lumiance macht sie besonders geeignet für die Ausleuchtung von Treppenhäusern, Fluren, Schulgebäuden oder anderen öffentlichen Gebäuden, bei denen es auf Sicherheit durch hohe Schaltzyklen, verzögerungsfreie Lichterzeugung und verlässlichen Betrieb ankommt.

LED-Leuchten und Präsenzmelder sind entscheidende Mittel Energie- und Betriebskosten zu senken und den immer strengeren Vorschriften hinsichtlich CO2-Ausstoss und Umweltbelastung nachzukommen. Funk-Präsenzmelder reagieren verlässlich auf kleinste Bewegungen und eignen sich besonders für den Einsatz in großen und unter Umständen ungewöhnlich geformten Räumen (wie z.B. Treppenhäuser). Sie unterscheiden sich von PIR-Präsenzmeldern (passiv Infrarot), die auf Körperwärme und Bewegung reagieren und daher für kleinere Räume (z.B. Toiletten) oder Anwendungen, bei denen ein definiertes Erkennungsmuster erforderlich ist, geeigneter sind.

Havells Sylvania hat für die Giotto-Produktreihe auch einen Bewegungsmelder mit eingebautem Lichtstärke-Sensor und Zeitverzögerung entwickelt. Hierbei sorgen integrierte, individuell einstellbare Sensoren dafür, dass das Licht erst eingeschaltet wird, wenn das natürliche Licht einen voreingestellten Wert unterschreitet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de