Die moderne, minimalistische Glace ist mit neuester LED-Technik ausgestattet und eliminiert dank gleichmäßiger Lichtverteilung dunkle Zonen. Erhältlich als Wand-, Decken- oder Pendelleuchte eignet sie sich besonders für Verkehrsflächen wie Korridore, Treppenhäuser sowie Empfangsbereiche und Foyers.
Diese Leuchte mit interner Totalreflexion (Total Internal Reflection – TIR – zum Patent angemeldet) kombiniert das Profil mit Satlite-Material von BWF, um eine ideale optische Lichtverteilung zu erreichen. Glace ist mit neuester LED-Technologie ausgestattet und nutzt eine Reihe an äußerst effizienten Niedrig-Energie-LEDs mit einem Diffusor, der über eine hohe Übertragungsrate verfügt. Dieser Diffusor senkt den Stromverbrauch, erhöht das Lumenpaket und verbessert die Performance enorm im Vergleich zu konventionellen Leuchtstofflampen.
Bei 500 mA beträgt die Nennleistung von Glace lediglich 13 W, die in einen Leuchtenlichtstrom von 1052 Lumen (bei einem Wirkungsgrad von 71 Lumen pro Watt) verwandelt werden – das ist die dreifache Ausbeute einer konventionellen 28 Watt-2D-Lampe. Bei einer Konfiguration mit hohem Output, wie sie für Korridore, Treppenhäuser und Verkehrsflächen angezeigt ist, erreicht die Beleuchtungsstärke durchschnittlich 150 Lux (bei einem Leuchtenlichtstrom von fast 1500 Lumen). Glace spart zudem Energie durch den eingebauten Bewegungsmelder, der die Leuchte ausschaltet, wenn kein Licht benötigt wird.
Mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden bei 70% ihrer Leistung ist Glace die ideale Wahl für einen praktisch wartungsfreien Betrieb. Dank des Twist-and-Lock-Befestigungsmechanismus und dem speziell entwickelten, manipulationssicheren, entfernbaren Diffusor ist Glace einfach zu montieren und trotzdem robust.
„Der Trend geht in Richtung diskreter, ästhetisch ansprechender Leuchten und mit Concord Glace haben wir ein Produkt entwickelt, das diesen Ansprüchen entspricht“, erklärt Co Braber, Geschäftsführer, Havells Sylvania Deutschland GmbH. „Das schlanke Design sorgt dafür, dass sich Concord Glace nahtlos in die Inneneinrichtung einfügt und dabei einen qualitativ hohen Beleuchtungseffekt erzielt. Die integrierte LED-Technologie bietet dem Endnutzer zudem höchste Energie- und Kosteneffizienz.”
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...