31. Juli 2012

Produktportfolio erweitert

Havells Sylvania, einer der weltweit führenden Anbieter von professionellen und architektonischen Beleuchtungslösungen, erweitert sein Produktportfolio um Lichtsteuersysteme. Dafür wurde ein eigener Geschäftsbereich „Control Systems“ gegründet, der die Einführung einer komplett neuen Reihe von Energiesparkomponenten ankündigt. Diese bestehen aus unabhängig einsetzbaren Präsenz- und Abwesenheitsmeldern, die sich nahtlos in das Leuchtkörper-Sortiment der Marken Concord, Lumiance und Sylvania einfügen.

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

[Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Unternehmen sehen sich derzeit drei bedeutenden Herausforderungen gegenüber: Reduzierung der CO2-Emissionen, Kostensenkung und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Hierbei fallen nur selten benutzte, aber trotzdem hell erleuchtete Areale oder Bereiche, bei denen das Tageslicht allein eigentlich ausreichen würde, kostenmäßig erheblich ins Gewicht. Durch die Installation von Präsenz- und Lichtsensoren lässt sich hier eine Kostenersparnis von bis zu 60% erreichen.



Die Mikrowellen- und PIR-Sensoren von Havells Sylvania können in zwei Modi betrieben werden: Bei der Präsenzmeldung schaltet sich die Beleuchtung ein, wenn eine Person einen Raum betritt und schaltet sich automatisch wieder aus, sobald nach einer voreingestellten Zeitspanne keine Bewegung mehr festgestellt wird. Dieses Beleuchtungsschema eignet sich besonders für Korridore, Konferenz- oder Abstellräume, Klassenzimmer und dergleichen. Während die PIR-Technologie auf Körperwärme reagiert, sendet der Mikrowellen-Sensor schwache Mikrowellensignale und misst die Reflexionen von beweglichen Objekten. Bei einer Deckenhöhe von 2,8 Meter kann ein Bereich von 10 Metern durch die hohe Empfindlichkeit der Mikrowellen abgedeckt werden.

Havells Sylvanias neue Detektoren bieten darüber hinaus auch die Möglichkeit der Tageslichtsteuerung. Die Lux-Werte werden mittels analoger oder DALI-Dimmung reguliert. Bei den Dimmsensoren lassen sich auch Szenen vorprogrammieren und abrufen, beispielsweise für den Konferenzraum, der für eine Multimedia-Präsentation eine andere Beleuchtung erfordert, als für die normale Nutzung. So verfügen die Dimmsensoren auch über einen Infrarot-Empfänger für eine einfache Programmierung und Steuerung per Fernbedienung.

Die neue Palette an Sensoren bietet viele Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Die verschiedenen Ausführungen eignen sich zur Decken- oder Wandmontage oder zur Integration in der Leuchte. Sie sind einfach zu installieren und zu programmieren.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de