22. September 2011

Wird Licht bald zum Luxusprodukt?

Die spürbaren Preiserhöhungen für Lampen und Leuchtstoffröhren, die in den letzten Tagen Schlagzeilen machten, lassen den Energieverbrauch dabei zweitrangig werden. Beleuchtet man das Thema etwas näher so sind die Preissteigerungen darauf zurückzuführen, dass wertvolle Rohstoffe wie Phosphor und sogenannte seltene Erden, immer weniger werden und damit dramatisch im Preis steigen.

Havells Sylvania HI-SPOT Reflektor LED LV, MR16 und HI-SPOT Reflektor LED ES50, GU10 [Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

ToLEDo Ball satin, E14 und ToLEDo GLS dimmbar, E27 [Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Udo Fleer, Country Manager Germany von Havells Sylvania [Bild: Havells Sylvania Germany GmbH]

Phosphor ist nicht nur der wichtigste Düngergrundstoff, sondern auch für die Herstellung von Leuchtstoffröhren unverzichtbar. Das Vorkommen von Phosphatgestein und deren Abbau beschränkt sich auf wenige Länder. Vor allem ein Faktor ist für die derzeitige Kostenspirale verantwortlich: die Entscheidung der chinesischen Regierung, zur Schonung der schnell abnehmenden Reserven an seltenen Erden (engl. Rare Earth Elements oder REEs), die Produktion und den Export dieser Stoffgruppe herunterzufahren.



Diese strategische Maßnahme, in Kombination mit der stetig zunehmenden Nachfrage nach REEs, die ihrerseits durch den steigenden Absatz bei elektronischen Konsumprodukten und die Weiterentwicklung von Hybridtechnologien angekurbelt wird, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer globalen Versorgungskrise täglich mehr. Die Phosphore, die in Fluoreszenzlampen zum Einsatz kommen, sind eine Untergruppe der genannten seltenen Erden, und da China derzeit rund 97% des weltweiten Angebots kontrolliert, hat der Entscheid der chinesischen Regierung globale Auswirkungen. Die Preise dieser Stoffgruppe haben sich in den letzten fünf Monaten verzehnfacht – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Produktionskosten bei Fluoreszenzleuchtkörpern.

Gegenwärtig gibt es zu den in China abgebauten Leuchtstoff-Vorkommen keine kostengünstige Alternative. Zwar verfügen auch die USA, Australien, Russland, Indien und Vietnam über Lagerstätten, und in einigen dieser Länder wurde der Abbau bereits intensiviert; kurzfristig gesehen wird dies aber wohl keine wirkliche Entspannung der Lage bringen.

Krise als Chance
Ein neues Zeitalter beginnt. Während die Hersteller bereits mit Hochdruck LED-Leuchtmittel produzieren und weiter entwickeln, herrscht beim Endverbraucher noch Verunsicherung zwecks mangelnder Aufklärung. Doch der Preisdruck wird das Umdenken beschleunigen.

„Bei Havells Sylvania beträgt der Anteil an Neuentwicklungen bereits 65% im Bereich LEDs. Die Vorteile von LED-Leuchtmitteln liegen auf der Hand. Bis zu 90% Energieeinsparung bei einer extrem langen Lebensdauer machen den höheren Anschaffungspreis sehr schnell wett“, so Udo Fleer, Country Manager Germany von Havells Sylvania. „Es wird wohl noch etwas dauern, bis die Verunsicherung beim Endverbraucher schwindet. Aufklärung tut not. Erst nimmt man die gewohnte Glühbirne vom Markt, dann schnellen die Preise für Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren in die Höhe und der Verbraucher weiß noch gar nicht so recht, welche Leuchtmittel er in seiner Leuchte verwenden kann“, so Fleer weiter.

Der Siegeszug von LEDs wird sich beschleunigen, da sind sich alle Hersteller einig. Im gewerblichen und öffentlichen Sektor  ist die Nachfrage nach LED-Leuchtmittel schon enorm gestiegen. LED-Lampen werden bereits in vielen verschiedenen Varianten und mit allen gängigen Sockeln angeboten. Dem Umstieg auf das umweltfreundlichste Leuchtmittel steht nichts mehr im Wege.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de