Die Juroren des "2010 Lighting Design Awards" bezeichnen die Concord Stadium LED als "neuen Maßstab für akzentuierte LED Beleuchtung". Dieses Jahr haben Designer und Unternehmen aus insgesamt 57 Nationen mit 4.252 Produkten am "red dot award: product design" teilgenommen. "Es ist eine große Ehre, diese beiden Preise gewonnen zu haben. Die Auszeichnungen beweisen einmal mehr, dass Funktionalität und Design auch im Beleuchtungsgeschäft keinen Widerspruch darstellen", so Nick Farraway, Vizepräsident und Produktverantwortlicher für Concord.
"Grundlage für die Entwicklung der Stadium LED waren die funktionalen Anforderungen der Wärmesteuerung von LED Dioden und des Transformators, um eine optimale Effizienz und Leistung zu erzielen. Die viereckige, gerippte Form gewährleistet eine maximale Kühlung des LED-Bereichs bei minimaler Größe und Materialeinsatz. Die einzigartige Integration des Transformators zwischen den Linsen der Lampe tragen zu einer sehr schlanken Bauweise bei. Damit konnten wir ein äußerst innovatives LED Spotlight Design schaffen", erklärt Tony Lawrence, Design Manager Concord, den Design-Ansatz der Stadium LED.
Die Concord Stadium ist ein innovatives LED Spotlight mit einem sehr niedrigen Energieverbrauch. Es eignet sich für den Einsatz in vielfältigen Anwendungsgebieten wie zum Beispiel Museen, Galerien und Ladengeschäften. Das Sortiment umfasst zwei Varianten: die Stadium EVO und die Stadium PRO. Beide sind mit einer exellenten Farbwiedergabe, niedrigen Betriebstemperaturen und langer Lebensdauer ausgestattet. Dadurch werden die Betriebskosten deutlich gesenkt, bei effizienter Leuchtkraft und niedrigem Stromverbrauch.
Die Stadium EVO ist insbesondere für die Ausleuchtung von Verkaufs- und Präsentationsflächen für Textilien und Kosmetik konzipiert. Aufgrund der anspruchsvollen Anforderungen dieser Umgebungen an die Beleuchtung, hat die Stadium EVO eine sehr hohe Farbwiedergabe, keinerlei UV- und Infrarotstrahlung und reduzierte Betriebs- bzw. Instandhaltungskosten. Zudem ist sie eine deutlich energiesparendere Alternative zu traditionellen Niederspannungs- und Metalldampflampen. Das sehr schmale Gehäuse sorgt für eine Reduzierung der Lichtbündelung der Spotlights und eine diskrete Installation der Lampe.
Die Stadium PRO eignet sich besonders für den Einsatz in sensiblen Umgebungen wie Museen und Galerien. Dort kommt es insbesondere darauf an, die Gemälde und Artefakte vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV- und Infrarotstrahlung zu schützen. Die Stadium PRO gewährleistet eine sichere, ökonomische und funktionale Beleuchtung. Durch den individuell regulierbaren Dimmer des integrierten Potentiometers sind zusätzliche Energieeinsparungen sowie ein großer Lichtkontrast möglich.
Hintergrundinformationen zu den beiden Awards
Der 1955 erstmals verliehene "red dot design award" ist einer der weltweit renommiertesten Design-Wettbewerbe überhaupt. Es werden Preise in den Bereichen "red dot award: product design", "red dot award: communication design", and "red dot award: design concept" vergeben. Die festliche Preisverleihung wird in diesem Jahr am 5. Juli in der Essener Oper stattfinden.
Die "Lighting Design Awards" werden von der Emap zusammen mit der "Professional Lighting Designers" Association" organisiert. Der Award wird zudem von der "Institution of Lighting Engineers" und der "Lighting Industry Federation" unterstützt. Alle Auszeichnungen der elf Kategorien wurden am 11. März im London Hilton on Park Lane verliehen.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...