17. April 2013

Letzte Lücke geschlossen

LED-Lampen geben immer mehr Licht. Mit seiner 20-Watt-Retrofit-LED-Lampe bietet Philips jetzt erstmals eine LED-Retrofit-Lampe zur Allgemeinbeleuchtung als echten Ersatz für die ehemaligen 100-Watt-Standardglühlampen an. Bei einem Lichtstrom von 1.521 Lumen hat sie nur eine elektrische Leistung von 20 Watt.

LED-Retrofit-Lampe 20 Watt [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Diese jüngste Ergänzung schließt die letzte noch vorhandene Lücke bei den LED-Ersatzlampen für höhere Lichtleistungen. Die neue LED-Lampe hat einen E27-Sockel, braucht im Vergleich zu Standardglühlampen 80 Prozent weniger Energie und hält 25-mal länger. Philips ist damit, nach eigenen Angaben, zurzeit der erste Anbieter mit einem kompletten Produktprogramm.



„Wir setzen ständig neue Maßstäbe in Sachen LED-Innovationen: mit überzeugenden Produkten, die energieeffizient und außergewöhnlich zuverlässig sind und ein angenehmes Licht liefern“, sagt Roger Karner, Geschäftsführer von Philips Lighting. „Einmal mehr haben wir bewiesen, dass die Lichtanwender nicht länger auf hochwertige Alternativen zur ineffizienten Glühlampentechnologie warten oder auf das gewohnte, warmweiße Licht verzichten müssen.“

Die 20-Watt-LED-Lampe ist die jüngste Ergänzung des umfassenden Philips Portfolios von LED-Lampen, die als effizienter Ersatz für traditionelle Glühlampen von 25 bis 100 Watt dienen können. Erst unlängst hatte das Unternehmen mit einer 13-Watt-LED-Retrofit einen Ersatz für 75-Watt-Standardlampen auf den Markt gebracht. Darüber hinaus stehen auch LED-Reflektorlampen mit den gängigen Leistungsstufen und Lampensockeln zur Verfügung, die entsprechende Halogenlampen bis zu 50 Watt direkt ersetzen können.

Besonders in der Hotellerie und Gastronomie sind LED-Lampen eine lukrative Alternative zu herkömmlichen Lampen. Durch die langen Brennzeiten machen sie sich wegen der langen Lebensdauer sowie den geringeren Energie- und Wartungskosten schnell bezahlt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de