18. März 2014

RALITE HIGHBAY - Kompakt, robust und flexibel

Mit dem LED-Pendelstrahler RALITE HIGHBAY bringt RZB nun nicht etwa einen entwicklungsfähigen Potential-Träger, sondern einen fertig entwickelten Potential-Bringer in die Beleuchtung von Industriehallen, Messegebäuden, Flughäfen, Hochregallagern, Kirchen, Verkaufs- und Veranstaltungsflächen.

[Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH/ Sonja Krebs]

[Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH/ Sonja Krebs]

[Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH/ Sonja Krebs]

[Bild: RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH/ Sonja Krebs]

Wer im Vergleich zu konventionellen Lichtlösungen bis zu 68 % weniger Energie benötigt, hat seine Möglichkeiten nämlich längst vorbildlich ausgeschöpft und stellt sie nun souverän seinen Anwendern zur Verfügung. Zu Recht auf dem Niveau "Effizientester seiner Klasse" eingependelt, kann er sich somit ganz entspannt hängen lassen.



Die Vielzahl an individuell anpassbaren Leistungsstufen des RALITE HIGHBAY sorgt für maximale Energieeffizienz im Objekt. Die Grundlage dieses Sparpotentials bildet RALITE® HIGHBAYS hochentwickelte LED-Technologie mit über 50.000 Stunden Lebensdauer und Leuchtenlichtströmen bis 26.800 lm. Aufgrund der herausragenden tauschbaren LED und der einzigartigen Reflektortechnologie beträgt die Leuchtenlichtausbeute bis zu 110 lm/W. Die Pendelleuchte für hohe Räume und extreme Anforderungen kann nahezu alle bestehenden Systeme mit Hochdruck-Entladungslampen ersetzen und eine beachtliche Energieeinsparung von bis zu 68 % erzielen. Durch den zusätzlichen Einsatz einer intelligenten Lichtsteuerung mit dem Plug + Play Lichtmanagementsystem light control +³ von RZB sind sogar bis zu 80 % Energieeinsparung möglich.

Mit einem Farbwiedergabewert von Ra > 80 wird RALITE HIGHBAY auch in puncto Lichtqualität zur Ausnahmeerscheinung; schnell wird deutlich, dass ihre vom ägyptischen Sonnengott Ra inspirierte Namensgebung alles andere als Zufall ist. RALITE HIGHBAYS Leuchtenkörper ist Blickfang und passive Kühlung zugleich: Die speziell berechneten Kühlrippen sind bewusst vertikal angelegt, das minimiert die Ablagerung von Staub und Schmutz und gewährleistet eine konstante Wärmeabfuhr während der gesamten Lebensdauer. RALITE HIGHBAYS Frontteil ist aus Aluminium gedreht, die Kühlrippen aus Aluminium-Strangpress-Profil. Die Leuchte ist in 1-, 2- und 3-lampiger Ausführung in einer Schutzart bis IP 67 verfügbar.

Zur Light+Building präsentiert RZB ein weiteres Produkt aus der RALITE Familie: Als Stromschienenstrahler überzeugt RALITE Spot S mit einem leistungsstarken Output von 5.800 Lumen.

RZB auf der Light+Building, Halle 3.0, Stand D41.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de