Mit 24-30W Leistung verbrauchen die VDE-geprüften LED-Röhren deutlich weniger Strom als ihre Vorgänger mit 70W. Die Lichtausbeute pro Röhre liegt bei 3.400lm. Die 1,2m oder 1,5m langen ECOXTUBEs lassen sich direkt in vorhandene Leuchtengehäuse einsetzen und machen so aufwändige und kostspielige Neuinstallationen überflüssig. Voraussetzung dafür ist ein bereits integriertes Vorschaltgerät der Type VVG oder KVG. Bei EVG-Vorschaltgeräten ist ein zusätzlicher Umbau nötig.
Eine Alternative bietet euroLighting mit kompletten Lampensystemen für Neuinstallationen. Der Abstrahlwinkel der 1,2m oder 1,5m langen Leuchten beträgt bis zu 180°.
Darüber hinaus sind LED-Lichtröhrensysteme in Längen von bis zu 16m pro Einheit erhältlich, die durchgehend oder in Abständen die Parkgaragen ausleuchten. In geschlossener Bauform, explosionssicher und feuchtigkeits- und kälteresistent (Schutzart IP66) erzielen sie auch unter ungünstigen Umweltbedingungen dauerhaft Hochleistung. Dank des niedrigen Energieverbrauchs amortisieren sich die Investitionskosten bereits innerhalb von 1-2 Jahren.
Mit den energieeffizienten LED-Leuchtmitteln sind in Hoch- und Tiefgaragen Energieeinsparpotenziale von bis zu 60% möglich. Das ist besonders für Parkbauten mit langen Einschaltzeiten von bis zu 24 Stunden am Tag interessant. Die LEDs sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung von Fahrwegen und Park- und Abstellflächen, erleichtern die Orientierung und erhöhen das Sicherheitsgefühl für die Benutzer. Dank des minimalen Streuverlustes werden Verkehrsteilnehmer nicht vom Licht geblendet, das Unfallrisiko sinkt. Zudem punktet die Technologie mit einer langen Lebensdauer, kaum Wartungskosten, geringer Hitzeentwicklung und sofortiger voller Lichtabgabe beim Einschalten ohne Flackern.
Damit erfüllen LED-Leuchtmittel alle Anforderungen der EU nach einer energieeffizienten und verkehrssicheren Ausleuchtung von Parkbauten. Nach DIN EN 124614-1 ("Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsstätten") sind in Ein- und Ausfahrten Beleuchtungsstärken von 300lx bei Tag und 75lx bei Nacht erforderlich. Parkabstellflächen benötigen mindestens 75lx. Für die normgerechte Umsetzung ist eine sorgfältige Lichtplanung entscheidend. Parkhaus-Betreibern bietet euroLighting eine umfassende Beratung, erstellt Rentabilitätsrechnungen und findet effiziente LED-Lösungen zur optimalen Bestückung der einzelnen Leuchtensysteme. Individuelle Leasingmodelle erleichtern zudem die Finanzierung der Modernisierungsmaßnahmen.
EuroLighting auf der Light+Building, Halle 4.1, Stand K49.
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...