16. April 2010

LEDvance - LED-Leuchten für alle Fälle

Mit neuen LED-Leuchten stellt OSRAM unter Beweis, dass die effizienten Halbleiter-Dioden eine echte Alternative zu herkömmlichen Technologien sind. Die LEDvance Downlight-Familie setzt Akzente als der ideale energiesparende Ersatz für Halogenlampen und CFL-Downlights. Kurze Amortisationszeiten und eine unkomplizierte Handhabung verbunden mit einer ansprechenden Ästhetik zeichnen die LEDvance Familie aus. Für Lichtbandinstallationen bis zu 20 Meter eignet sich die schmale LED-Leuchte LEDvance Polybar.

Polybar ist in drei verschiedenen Längen mit jeweils unterschiedlicher Leistung verfügbar: 250 mm/ 6W, 500 mm/ 12W sowie 750 mm/ 18W [Bild: OSRAM GmbH]

Für Anwendungen, bei denen lineares Licht benötigt wird, ist LEDvance Polybar eine ideale Lösung [Bild: OSRAM GmbH]

Für die Integration in Möbel, Regale oder Nischen wurde LEDvance Downlight S konzipiert [Bild: OSRAM GmbH]

LEDvance Downlight M ersetzt Halogenlampen mit 50 W und ist für den Einbau in Decken konzipiert [Bild: OSRAM GmbH]

Bei hohem Lichtbedarf sind die extrem lichtstarken und energiesparenden LEDvance Downlight L und XL die richtige Wahl [Bild: OSRAM GmbH]

Die Downlight XL-Version ersetzt zwei 18W- bzw. zwei 26W-Kompaktleuchtstofflampen-Downlights [Bild: OSRAM GmbH]

Für Anwendungen, bei denen eine modulare Lösung, einfache Handhabung und lineares Licht benötigtwerden, ist LEDvance Polybar die beste Lösung. Die Netzspannungslichtleiste mit Ein-/Ausschalter ist in drei verschiedenen Längen mit jeweils unterschiedlicher Leistung verfügbar: 250 mm / 6 W, 500 mm / 12 W sowie 750 mm / 18 W. Die mit OSRAM Oslon LED ausgestatteten Leuchten ermöglichen eine gerichtete Lichtverteilung und können bis zu einer Länge von 20 Metern durchverdrahtet werden. Drei unterschiedliche Lichtfarben – White mit 3.000 K und Fine White mit 4.000 bzw. 5.400 K – stehen dabei zur Verfügung.



LEDvance Downlights: Alternativen für viele Bereiche
Die OSRAM LEDvance Downlight-Familie bietet einbaufreundliche LED-Leuchten für verschiedene Anwendungsbereiche: Zur Integration in Decken oder sehr flache Leuchten und zum Einbau in Regale sind diese Downlights geeignet. Die verschiedenen Modelle ersetzen Halogenlampen sowie CFLDownlights und überzeugen neben ihrer Effizienz von mindestens 50lm/W auch mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Durch ihre hohe Energieeffizienz und die dadurch eingesparten Stromkosten sorgen sie für kurze Amortisationszeiten.

Für die Integration in Möbel, Regale oder Nischen wurde LEDvance Downlight S konzipiert: Die Leuchte entwickelt bedeutend weniger Wärme als ihr Halogen-Gegenstück und kann dadurch wesentlich flexibler und in mehr Anwendungen eingesetzt werden. Durch ihre kompakten Abmessungen und die geringe Einbautiefe von nur 13 mm kann Downlight S auch in allen Standardmöbel eingebaut werden. Erhältlich mit einer Farbtemperatur von 3.000 oder 4.000 K ersetzt diese Leuchte 20W-Halogenlampen.

LEDvance Downlight M ersetzt Halogenlampen mit 50 W und ist für den Einbau in Decken konzipiert. Die Leuchte ist in zwei Versionen mit einem Abstrahlwinkel von 12 oder 36 Grad erhältlich und ist die umweltfreundliche Lösung für die Akzentbeleuchtung. Bei hohem Lichtbedarf sind die extrem lichtstarken und energiesparenden LEDvance Downlight L und XL die richtige Wahl. Die Deckenstrahler erhellen unter anderem Eingangshallen, Gänge, Hotels oder Geschäfte. Die Leuchten sind mit Oslon LED ausgestattet, die eine hohe Systemeffizienz ermöglichen und verfügen über einen direkten Netzanschluss für eine einfache Installation. Die Downlight L ersetzt eine 18W- bzw. eine 26W-Kompaktleuchtstofflampe und eignet sich als Alternative für einen Reihe von 75W-Halogenanwendungen mit hohem Lichtbedarf. Die Downlight XL-Version ersetzt zwei 18W- bzw. zwei 26W-Kompaktleuchtstofflampen-Downlights.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de