21. Dezember 2009

Auf Expansionskurs mit zweiter LED-Chip-Fertigung

Zwei Jahre nach dem Spatenstich im Juli 2007 wurden im weltweit modernsten Werk für die Fertigung von LED-Chips die letzten Aufbauarbeiten und die Testphase erfolgreich abgeschlossen. Damit läuft die Herstellung der LED-Chips nunmehr im Regelbetrieb auf Hochtouren. Mit der Produktionsanlage in Penang ist das deutsche Unternehmen der erste LED-Hersteller mit hochvolumigen Chipfertigungsstätten in Europa und Asien.

Der neue Fertigungsstandort – modernste Technologien unter einem Dach [Bild: Osram]

Blick in den Reinraum der LED-Chipfertigung in Penang [Bild: Osram]

Sie ergänzt das 2008 erweiterte Stammwerk im deutschen Regensburg. So kann die Nachfrage nach hochwertigen LED in bester Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen im wieder stark anziehenden LED-Markt flexibel befriedigt werden.

Investitionen in zweistelliger Millionen Euro- Höhe, 35.000m² Standortfläche, über 220 neue Jobs - das sind die Eckdaten des Neubaus der modernsten Fertigungsstätte für LED-Chips, die Kernstücke des Lichts der Zukunft. Nach Beendigung der Bauphase und Etablierung der Herstellungsprozesse für die Halbleiterchips in Indium-Gallium-Nitrid-Technologie auf 4-Zoll Wafern läuft die Fertigung nun im Regelbetrieb. Diese Chips sind die Grundlage für blaue, grüne und weiße LED, die vor allem in der Architektur- und Allgemeinbeleuchtung, der Hinterleuchtung von Bildschirmen, sowie in mobilen Endgeräten eingesetzt werden.

Durch die LED-Chipfertigung konnten in Penang bis heute rund 220 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt beschäftigt OSRAM Opto Semiconductors rund 2.600 seiner weltweit insgesamt 4.400 Mitarbeiter am malaysischen Produktionsstandort.



Dr. Rüdiger Müller, CEO von OSRAM Opto Semiconductors: “Es steht außer Frage, dass der Siegeszug der LED, der ja gerade erst am Anfang steht, in den kommenden Jahren rasant an Fahrt aufnehmen wird. Deshalb verfolgen wir unseren Investitions- und Expansionskurs auch in schwierigem wirtschaftlichem Umfeld konsequent und ohne Kompromisse. Mit unseren Produktionsstätten in Deutschland und Malaysia sind wir nun in der besten Ausgangsposition in Sachen Quantität und Qualität. Regensburg und mittlerweile auch Penang sind zu den wichtigsten globalen Zentren der LEDTechnologie geworden.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de