21. Dezember 2009

Auf Expansionskurs mit zweiter LED-Chip-Fertigung

Zwei Jahre nach dem Spatenstich im Juli 2007 wurden im weltweit modernsten Werk für die Fertigung von LED-Chips die letzten Aufbauarbeiten und die Testphase erfolgreich abgeschlossen. Damit läuft die Herstellung der LED-Chips nunmehr im Regelbetrieb auf Hochtouren. Mit der Produktionsanlage in Penang ist das deutsche Unternehmen der erste LED-Hersteller mit hochvolumigen Chipfertigungsstätten in Europa und Asien.

Der neue Fertigungsstandort – modernste Technologien unter einem Dach [Bild: Osram]

Blick in den Reinraum der LED-Chipfertigung in Penang [Bild: Osram]

Sie ergänzt das 2008 erweiterte Stammwerk im deutschen Regensburg. So kann die Nachfrage nach hochwertigen LED in bester Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen im wieder stark anziehenden LED-Markt flexibel befriedigt werden.

Investitionen in zweistelliger Millionen Euro- Höhe, 35.000m² Standortfläche, über 220 neue Jobs - das sind die Eckdaten des Neubaus der modernsten Fertigungsstätte für LED-Chips, die Kernstücke des Lichts der Zukunft. Nach Beendigung der Bauphase und Etablierung der Herstellungsprozesse für die Halbleiterchips in Indium-Gallium-Nitrid-Technologie auf 4-Zoll Wafern läuft die Fertigung nun im Regelbetrieb. Diese Chips sind die Grundlage für blaue, grüne und weiße LED, die vor allem in der Architektur- und Allgemeinbeleuchtung, der Hinterleuchtung von Bildschirmen, sowie in mobilen Endgeräten eingesetzt werden.

Durch die LED-Chipfertigung konnten in Penang bis heute rund 220 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt beschäftigt OSRAM Opto Semiconductors rund 2.600 seiner weltweit insgesamt 4.400 Mitarbeiter am malaysischen Produktionsstandort.



Dr. Rüdiger Müller, CEO von OSRAM Opto Semiconductors: “Es steht außer Frage, dass der Siegeszug der LED, der ja gerade erst am Anfang steht, in den kommenden Jahren rasant an Fahrt aufnehmen wird. Deshalb verfolgen wir unseren Investitions- und Expansionskurs auch in schwierigem wirtschaftlichem Umfeld konsequent und ohne Kompromisse. Mit unseren Produktionsstätten in Deutschland und Malaysia sind wir nun in der besten Ausgangsposition in Sachen Quantität und Qualität. Regensburg und mittlerweile auch Penang sind zu den wichtigsten globalen Zentren der LEDTechnologie geworden.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de