08. März 2013

Osram verkauft Fertigung

Im Rahmen seines im vergangenen Jahr eingeleiteten Konzernumbaus hat Osram einen weiteren Meilenstein erreicht und den Verkauf seiner Fertigung am Standort in Shaoxing vereinbart. Käufer ist das in Hongkong ansässige Unternehmen Super Trend Lighting (Group) Limited.

Wolfgang Dehen, Vorsitzender des Vorstands bei Osram [Bild: Osram GmbH]

Über Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Das Closing der Transaktion wird im Frühjahr 2013 erwartet. In Shaoxing fertigte Osram bislang mit rund 2.000 Mitarbeitern vorwiegend traditionelle Lampentypen. Super Trend wird den Standort weiterführen.



„Mit dem Verkauf haben wir einen weiteren Meilenstein in der Neuausrichtung des Unternehmens erreicht“, sagte Wolfgang Dehen, CEO von Osram. „LED ist die Zukunft des Lichtmarktes, in dem wir schon heute führend sind. Wir setzen dabei auf profitables Wachstum und planen den Anteil unserer LED-basierten Umsätze am Gesamtgeschäft weiter auszubauen.“ Zuletzt lag dieser bereits bei über 25 Prozent.

Der Werksverkauf ist Teil des Unternehmensprogramms, mit dem Osram, wie bereits berichtet, bis 2015 rund eine Milliarde Euro einsparen will. Mit der vereinbarten Veräußerung von ‘Shaoxing hat Osram gut die Hälfte des bis 2014 angestrebten Abbaus von bis zu 8.000 Stellen weltweit im traditionellen Geschäft erreicht. „Unser Umbauprogramm kommt voran und wir machen Osram dabei fit für die Herausforderungen der digitalen Lichtwelt“, sagte Peter Laier, Technikvorstand von Osram.

Ungeachtet des vereinbarten Verkaufs von Shaoxing sieht Osram Asien, und hier vor allem China, unverändert als den Schlüsselmarkt der Zukunft, vor allem mit Blick auf LED. So erwartet beispielsweise ein führendes Beratungsunternehmen, dass der asiatische LED-Markt in der Allgemeinbeleuchtung im Jahr 2020 ein größeres Volumen haben wird als Europa und Nordamerika zusammen. Vor diesem Hintergrund hatte Osram bereits 2012 mitgeteilt, in den kommenden Jahren mehr als 100 Millionen Euro in den Aufbau eines LED-Montagewerks in der chinesischen Provinz Jiangsu zu investieren. In der letzten Ausbaustufe sollen dort 1.700 Mitarbeiter Produkte für Schlüsselsegmente des chinesischen und gesamtasiatischen Marktes herstellen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de