08. Juli 2013

Licht an die Börsen in Frankfurt und München

Die OSRAM Licht AG startet heute unter dem Börsenkürzel „OSR“ an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Börse München in den Handel. „Das heutige Listing schlägt ein neues Kapitel in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte auf und eröffnet große Chancen für die künftige Entwicklung des Unternehmens“, so der Osram-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Dehen. Das Management war zuletzt auf Roadshow an wichtigen internationalen Kapitalmärkten und hatte bei rund 400 Fonds und Banken für Osram geworben.

Das Osram Lighthouse ist die Unternehmenszentrale des Lichtherstellers [Bild: Osram Licht AG]

Vorausgegangen war die erfolgreiche Abspaltung des Unternehmens von der Siemens AG. Dadurch erhalten deren Aktionäre Osram-Aktien im Zuteilungsverhältnis von 10 zu 1. Insgesamt sind 80,5 Prozent der über 100 Millionen nennwertlosen Namensaktien im Streubesitz. Die Siemens AG hält 17 Prozent des Grundkapitals der OSRAM Licht AG, weitere 2,5 Prozent der Aktien wurden an den Siemens Pension Trust e.V. übertragen. Mit einer Aktionärsbasis von über 700.000 Investoren zu Handelsbeginn gehört die Osram-Aktie zu den großen Publikumsaktien.



Osram hatte die Vorbereitungen des Börsengangs im Januar 2013 verstärkt vorangetrieben, nachdem die Hauptversammlungen der Siemens AG am 23. Januar und zuvor der OSRAM Licht AG vom 21. Januar der Abspaltung von Osram aus dem Siemens-Konzern zugestimmt hatten. Als „Designated Sponsors“ der Aktien sind die Deutsche Bank AG, Goldman Sachs International und UBS Limited beauftragt.

Osram ist als integrierter Lichtexperte die klare Nummer zwei im Lichtmarkt und dabei entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufgestellt – von LED-Chips über Lampen, Leuchten und Licht-Management-Systemen bis hin zu Lichtlösungen und Servicegeschäft. Über 70 Prozent seines Umsatzes erzielt Osram mit energieeffizienten Produkten, die in einem geprüften Umweltportfolio ausgewiesen sind. LED-basierte Produkte haben schon heute einen Anteil von über 25 Prozent am Gesamtumsatz, der im vergangenen Geschäftsjahr bei 5,4 Milliarden Euro und im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2013 bei 2,678 Milliarden Euro lag.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de