08. Juli 2013

Licht an die Börsen in Frankfurt und München

Die OSRAM Licht AG startet heute unter dem Börsenkürzel „OSR“ an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Börse München in den Handel. „Das heutige Listing schlägt ein neues Kapitel in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte auf und eröffnet große Chancen für die künftige Entwicklung des Unternehmens“, so der Osram-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Dehen. Das Management war zuletzt auf Roadshow an wichtigen internationalen Kapitalmärkten und hatte bei rund 400 Fonds und Banken für Osram geworben.

Das Osram Lighthouse ist die Unternehmenszentrale des Lichtherstellers [Bild: Osram Licht AG]

Vorausgegangen war die erfolgreiche Abspaltung des Unternehmens von der Siemens AG. Dadurch erhalten deren Aktionäre Osram-Aktien im Zuteilungsverhältnis von 10 zu 1. Insgesamt sind 80,5 Prozent der über 100 Millionen nennwertlosen Namensaktien im Streubesitz. Die Siemens AG hält 17 Prozent des Grundkapitals der OSRAM Licht AG, weitere 2,5 Prozent der Aktien wurden an den Siemens Pension Trust e.V. übertragen. Mit einer Aktionärsbasis von über 700.000 Investoren zu Handelsbeginn gehört die Osram-Aktie zu den großen Publikumsaktien.



Osram hatte die Vorbereitungen des Börsengangs im Januar 2013 verstärkt vorangetrieben, nachdem die Hauptversammlungen der Siemens AG am 23. Januar und zuvor der OSRAM Licht AG vom 21. Januar der Abspaltung von Osram aus dem Siemens-Konzern zugestimmt hatten. Als „Designated Sponsors“ der Aktien sind die Deutsche Bank AG, Goldman Sachs International und UBS Limited beauftragt.

Osram ist als integrierter Lichtexperte die klare Nummer zwei im Lichtmarkt und dabei entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufgestellt – von LED-Chips über Lampen, Leuchten und Licht-Management-Systemen bis hin zu Lichtlösungen und Servicegeschäft. Über 70 Prozent seines Umsatzes erzielt Osram mit energieeffizienten Produkten, die in einem geprüften Umweltportfolio ausgewiesen sind. LED-basierte Produkte haben schon heute einen Anteil von über 25 Prozent am Gesamtumsatz, der im vergangenen Geschäftsjahr bei 5,4 Milliarden Euro und im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2013 bei 2,678 Milliarden Euro lag.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de