05. Juli 2013

Osram geht an die Börse

Die Abspaltung der OSRAM Licht AG von Siemens ist heute mit der letzten Eintragung in das Handelsregister wirksam geworden. Osram ist nunmehr offiziell eigenständig. Damit geht der größte reine Lichtkonzern der Welt an die Börse. Als integrierter Lichtexperte bietet Osram das gesamte Spektrum vom LED-Chip über Lampe und Leuchte bis hin zu komplexen Lichtlösungen an.

Zentrale der Osram Licht AG in München [Bild: Osram Licht AG]

Die Verselbständigung erfolgt auf Grundlage des Abspaltungs- und Übernahmevertrags vom 28. November 2012, dem die Hauptversammlungen der Siemens AG vom 23. Januar 2013 und der OSRAM Licht AG vom 21. Januar 2013 zugestimmt haben.



Sämtliche Aktien der OSRAM Licht AG sollen noch heute zum regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Börse München und zusätzlich zum Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden. Die Aufnahme des Handels in Aktien der OSRAM Licht AG wird dann am 8. Juli 2013 unter dem Börsenkürzel „OSR“ erfolgen (WKN: LED400; ISIN: DE000LED4000). Insgesamt ist das Grundkapital der OSRAM Licht AG in mehr als 100 Millionen Aktien aufgeteilt. Gut 80 Prozent davon werden heute im Verhältnis 10:1 an die gegenwärtigen Siemens-Aktionäre übertragen, also für jeweils zehn Siemens-Anteilsscheine erhält der jeweilige Aktionär eine neue Osram-Aktie.

Osram ist als integrierter Lichtexperte führend auf vielen Stufen der gesamten Wertschöpfungskette, für traditionelle, wie auch für neue Technologien. Über 70 Prozent seines Umsatzes generiert das Unternehmen mit energieeffizienten Produkten. LED-basierte Produkte haben schon heute einen Anteil von über 25 Prozent am Gesamtumsatz.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de