28. Februar 2014

Mehr als 5.000 Aktionäre besuchten erste Osram Hauptversammlung

Mehr als 5.000 Aktionäre haben am 27. Februar den Weg in die Münchner Olympiahalle gefunden, um die erste öffentliche Hauptversammlung der OSRAM Licht AG zu besuchen. Insgesamt waren bei der diesjährigen Hauptversammlung mehr als 50 Prozent des stimmberechtigten Kapitals vertreten.

Erster Kurs der Osram Aktie am 08. Juli 2013 [Bild: Osram AG]

Wolfgang Dehen, Vorsitzender des Vorstands der OSRAM Licht AG [Bild: Osram AG]

Dies unterstreicht das hohe Interesse der Eigentümer an ihrem Unternehmen. Das Management des Lichtherstellers nutzte das Aktionärstreffen für einen Rückblick auf das Geschäftsjahr 2013. Dieses war geprägt durch den Börsengang, den fortschreitenden Umbau des Unternehmens sowie die Bewerkstelligung eines erfolgreichen Geschäftsjahres in einem herausfordernden Umfeld.



„Diese dreifache Herausforderung haben wir meines Erachtens in einem enormen Kraftakt sehr gut bewältigt“, führte Wolfgang Dehen, Vorstandsvorsitzender der OSRAM Licht AG, vor den Aktionären auf der Hauptversammlung aus.

Die Aktie der OSRAM Licht AG wurde am 8. Juli 2013 zu 24 Euro je Papier an der Börse eingeführt. Seither hat sich der Kurs in etwa verdoppelt. Ende September erfolgte zudem die Aufnahme in den MDAX. „Der erfolgreiche Börsengang macht uns flexibler und damit auch schlagkräftiger, wenn es darum geht, die künftigen Chancen am Lichtmarkt zu nutzen“, sagte Dehen. Die Aktionärsbasis ist mit rund 600.000 Privatanlegern, die etwa 15 Prozent des Grundkapitals halten, weiterhin sehr breit.

Besucher der Hauptversammlung konnten in der Olympiahalle auch einen tieferen Einblick in die umfassende Angebotspalette von Osram gewinnen. Dazu gehören heute insbesondere halbleiterbasierte Produkte und Lösungen, wie die neueste Generation von Frontlichtern auf Laserbasis im zukunftsweisenden BMW i8, die von Osram mitentwickelt wurde. Die Produkte und Lösungen des Lichtherstellers gehen weit über die Grenzen herkömmlicher Beleuchtung hinaus, wie Dehen ausführte. „Sie setzen neue Standards und eröffnen völlig neue Anwendungsmöglichkeiten“, fügte er hinzu.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de