An seine Stelle als Mitglied des Aufsichtsrates beider Gesellschaften tritt Roland Busch (49). Er wurde vom Aufsichtsrat jeweils zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Osram hatte bereits in seinem Wertpapierprospekt im Juni 2013 darauf hingewiesen, dass Herr Russwurm noch für das Kalenderjahr 2013 plane, aus seinen Mandaten bei Osram auszuscheiden.
Peter Bauer begann 1986 seine Laufbahn im Siemens-Bereich Halbleiter als Entwicklungsingenieur. Von 1993 bis 1998 leitete Herr Bauer diverse Geschäftseinheiten des Halbleiter-Bereiches, zuletzt das Segment Mikrocomputer ICs. Von 1998 bis April 1999 war er Vorsitzender der Geschäftsführung der US-amerikanischen Tochter Microelectronics, Inc., Cupertino und gleichzeitig Leiter des weltweiten Vertriebes. 1999 wurde Herr Bauer in den Vorstand der Infineon AG berufen, 2010 Vorstandsvorsitzender dieser Gesellschaft, bis er Ende September 2012 aus dem Vorstand der Infineon AG ausschied. Herr Bauer ist gegenwärtig Unternehmensberater sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Kontron AG.
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...