17. Februar 2014

Licht setzt Kaufimpulse - Osram auf der Euroshop 2014

Auf der Euroshop, der weltweit bedeutendsten Messe für die internationale Handelswelt, zeigt Osram von der Lampe bis zur Lösung, wie Einzelhändler mit Licht Kunden von ihren Produkten überzeugen können. Messehighlight ist ein Strahler, der die Qualität der Museumsbeleuchtung in den klassischen Einzelhandel bringt.

Der Strahler Lunis 2 Track ist zur gezielten Akzentuierung und Warenpräsentation geeignet. Er lässt sich einfach an einer Stromschiene montieren [Bild: Osram AG]

Powerball HCI Plus erweitert die Lampenfamilie Powerball HCI und überzeugt durch sehr gute Farbwiedergabe [Bild: Osram AG]

Linearlight Flex Protect ShortPitch ist ein flexibles Lichtband mit besonders kurzem Abstand zwischen den LED [Bild: Osram AG]

Mit der Installation "Debut" kann in Umkleidekabinen Urlaubsambiente imitiert werden [Bild: Osram AG]

Als besonderen Hingucker präsentiert Osram die Konzeptstudie einer Umkleidekabine: Mit LED-Screens und variablem Licht können Kunden bereits im Geschäft testen, wie die Badehose später am Strand aussehen wird. Die Euroshop findet vom 16.-20. Februar in Düsseldorf statt.



Der Strahler Lunis 2 Track basiert auf der LED-Leuchte, die im Münchner Lenbachhaus zum Einsatz kommt. Er lässt sich an Stromschienen montieren und eignet sich zur gezielten Akzentuierung und Warenpräsentation im Einzelhandel sowie für öffentliche Gebäude und Museen. Lunis 2 Track Stromschienenstrahler bestechen durch ihre hohe Effizienz und eine sehr gute Farbwiedergabe (Ra > 90). Die Wärme wird über Kühlrippen statt über eine Kühlung per Wasser oder Ventilator abgegeben, was sie besonders langlebig macht. Lunis 2 wird zunächst in warmweiß (3000 Kelvin) und neutralweiß (4000 Kelvin) angeboten. Zudem ist eine Variante mit flexiblen Farbtemperaturen in Planung.

Für Leuchten mit konventioneller Technologie bietet Osram eine breite Auswahl an Entladungslampen der Reihe Powerball HCI. Erweitert wird sie durch die Lampenfamilie Powerball HCI Plus. Die neuen Lampentypen haben eine sehr gute Farbwiedergabe (Ra 90) und erreichen eine Effizienz von bis zu 108 lm/W. Das entspricht etwa dem fünffachen der Effizienz der im Einzelhandel gebräuchlichen Halogenlampen. Powerball HCI Lampen eignen sich für verschiedene Anwendungen – von Grund- und Akzentbeleuchtung bis zum Einsatz in dekorativen Leuchten.

Als LED-Band mit besonders kurzem LED-Abstand bietet Osram das Linearlight Flex Protect ShortPitch an. Damit werden Lichtlinien, z. B. in Vouten auch bei geringen Einbautiefen, gleichmäßig weiß ausgeleuchtet. Das Band kann einfach mit dem Teppichmesser geschnitten und auf eine Fläche aufgeklebt werden. Durch den hochwertigen Silikonmantel kann es auch sichtbar installiert werden, ohne die Optik zu beeinträchtigen. Die Module sind mit ihrem IP67 Schutz resistent gegen Staub und Wasser sowie UV-Strahlung. Somit eignen sie sich auch für den Einsatz im Außenbereich. Im Einzelhandel können sie beispielsweise in Regal- und Schrankelementen Ware gezielt beleuchten. Integriert in Handläufe sorgen sie für Orientierung oder als elegante Lichtlinie für eine stimmungsvolle Einkaufsatmosphäre. Auf Wunsch unterstützt Osram Kunden mit einem Konfektionierungsservice: Das LED-Band wird dabei auf die gewünschte Länge gekürzt, mit Anschlüssen versehen und bei Bedarf in die Aluminiumschiene samt Abdeckung vormontiert.

Besonderer Blickfang auf dem Messestand ist die Konzeptstudie „Debut“. Die Umkleidekabine ist innen mit zwei LED-Screens sowie Leuchten in variabler Lichtfarbe ausgestattet. Möchte zum Beispiel ein Kunde seine Badehose im Urlaubsambiente ausprobieren, ist auf der Leinwand ein Strand zu sehen. Die Leuchten imitieren einen strahlenden Sonnentag. Im Spiegel sieht der Kunde das Produkt dadurch so wie später im Einsatz – Enttäuschungen werden vermieden. Gesteuert wird die Kabine per Tablet-PC.

Als weiteren Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten stellt Osram die Konzeptstudie Prevaled Core 2015 vor. Gezeigt wird eine LED-Lichtquelle mit LED-Chips von Osram Opto Semiconductors, eine so genannte Light Engine, für Strahler, die drei wichtige Eigenschaften vereint: Flexibilität, Lichtqualität und Wirtschaftlichkeit. Der vorgestellte Prototyp kann von warmweiß (2700 Kelvin) bis kaltweiß (5000 Kelvin) frei reguliert werden. Prevaled Core 2015 ist so entwickelt, dass es eine weniger komplizierte Vorschaltelektronik benötigt als heutige Light-Engines. Dies macht sie kostengünstig einsetzbar. Die Markteinführung in Leuchten ist für 2015 geplant.

Osram auf der Euroshop in Halle 11, Stand A42.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de