„Wir sind weltweit führend bei Halogen-Lampen und Eichstätt spielt für uns bei dieser Technologie eine zentrale Rolle“, sagte anlässlich der Inbetriebnahme Peter Laier, Osram-Technikvorstand und verantwortlich für das Geschäft der Allgemeinbeleuchtung. Insgesamt verfügt das Werk nunmehr über 27 Fertigungslinien für Halogen-Produkte.
Der Standort Eichstätt besteht bereits seit 1962. Über die vergangenen mehr als 50 Jahre hat sich die Produktion von einfacher Handmontage über teilautomatisierte Fertigungslinien hin zu automatisierten, computergesteuerten Hochleistungsfertigungslinien entwickelt. Neben Halogen-Produkten für die Allgemeinbeleuchtung, wie etwa Brennern für den 1:1 Glühbirnenersatz und derzeitigen Verbraucherliebling Halogen Classic Eco Superstar, und Halogen-Lampen für die Automobilindustrie werden in dem Werk auch so genannte XBO-Lampen für die Kinoprojektion gefertigt. Mit knapp 700 Mitarbeitern am Standort ist Osram der größte industrielle Arbeitgeber in der Region Eichstätt.
Ein Ort für nachhaltige Produkte, die gut für die...
Chroma-Q stellt mit der SANDI eine professionelle...
Sie bestand aus Bits und Bytes. Die Branche hat...
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany...
Wireless-Technik von Tridonic für...
Mit dem Jüdischen Gemeindezentrum ist im Herzen...
Zu Beginn dieses neuen Jahres ändert die Nordeon...
Die Erfahrungen mit Covid-19 werden unseren...
Osram sagt Viren und Bakterien mit portablen...
Thomas Vossenberg ist seit dem 1. Januar 2021 in...
Der Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz in...
Das LUX GLENDER Licht-im-Handlauf-System gibt...