06. November 2012

Neue Halogen-Fertigungslinie

Im Beisein von Geschäftsführer Dr. Klaus Patzak und Oberbürgermeister Andreas Steppberger hat Osram heute den Spatenstich für eine neue Halogen-Fertigungslinie in Eichstätt gefeiert. Im Sommer nächsten Jahres soll die Linie, an der hocheffiziente Brenner für Halogenlampen hergestellt werden, in Betrieb genommen werden.

Das Osram-Werk in Eichstätt [Bild: OSRAM AG]

v.l.n.r.: Hubert Rosskopf, Betriebsratsvorsitzender Osram Eichstätt, Jörg Thäle, Fertigungsleiter Allgemeinbeleuchtung, Dr. Klaus Patzak, Geschäftsführer Osram, Markus Siegner, Werksleiter Eichstätt, Gerhard Schmölz, kaufmännischer Leiter Eichstätt, und Andreas Steppberger, Oberbürgermeister Eichstätt, beim Spatenstich zur neuen Halogenfertigungslinie in Eichstätt [Bild: OSRAM AG]

Die Gesamtinvestition dafür liegt bei über 10 Millionen Euro. „Eichstätt ist für Osram der führende Halogenstandort, an dem Lampen gefertigt werden, die in der ganzen Welt gefragt sind. Mit der neuen Fertigungslinie setzen wir auch weiterhin auf Qualität Made in Germany“, so Klaus Patzak.



Bereits im Juli hatte Osram eine neue Fertigungslinie für Halogenbrenner in Betrieb genommen. Die Investionen lagen damals in ähnlicher Größenordnung. Halogenlampen sind neben stromsparenden LED- und Kompaktleuchtstofflampen eine wichtige Alternative für die seit September 2012 in der EU endgültig aus dem Handel genommene Glühlampe. „Halogenlampen machen das gleiche Licht wie die klassische Glühlampe und halten doppelt so lange. Zudem sind sie uneingeschränkt dimmbar und nach Betätigung des Lichtschalters sofort hell“, erläutert Werksleiter Markus Siegner die Vorteile der Halogentechnologie. Am Ende ihrer Lebensdauer können Halogenlampen bedenkenlos über den Hausmüll entsorgt werden.

Der Standort in Eichstätt besteht bereits seit 1962. Über die vergangenen 50 Jahre hat sich die Produktion von der einfachen Handmontage über teilautomatisierte Fertigungslinien hin zu hochautomatisierten, computergesteuerten Hochleistungsfertigungslinien entwickelt. In Eichstätt werden jährlich etwa 250 Millionen Lampen, darunter Halogenglühlampen, Halogenautolampen und Xenon-Kurzbogenlampen für den Einsatz in Kinos hergestellt. In Eichstätt gefertigte Lampen von Osram kommen heute in jedem zweiten Kino der Welt zum Einsatz. In den achtziger Jahren gewann Osram insgesamt je einen Oscar für Filmset- und Kinobeleuchtung. Die Kompetenz bei Halogenlampen macht das Werk Eichstätt zum weltweit wichtigsten Osram-Standort in diesem Bereich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de