16. Juni 2014

Kino-Klassiker feiert Geburtstag

Die Faszination Kino lebt – das belegen die steigenden Zahlen der Kinosäle. Weltweit ließen sich 2013 mehrere Millionen Menschen in über 110.000 Kinosälen von den traurigen, lustigen, magischen und mysteriösen Geschichten aus den Traumfabriken dieser Welt verzaubern.

Die Osram XBO-Lampe, die 1983 einen Oscar erhielt, kommt seit 60 Jahren in der Kinoprojektion zum Einsatz [Bild: Osram GmbH]

Im Mittelpunkt der Werbekampagne stehen zwei Kino-Legenden: Ein Model, das zum unvergessenen Filmstar der 60er Jahre wird, und die XBO-Lampe [Bild: Osram GmbH]

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das Bild dabei mit Hilfe einer XBO-Lampe von Osram auf die Leinwand projiziert wurde. Denn seit 1954 ist die Xenon-Gasentladungslampe XBO aus der Kinoprojektion nicht mehr wegzudenken. Mit einer weltweiten Kampagne begeht Osram den runden Geburtstag des Kino-Klassikers.



1954 wurde ein Star des internationalen Kinos geboren: Die XBO-Lampe von Osram löste die bisher üblichen Karbonlampen als neuer Standard in der Projektion von Kinofilmen ab. Das Leuchtmittel verschaffte den großen Hollywood-Farbfilmen die nötige Leinwandpräsenz mit so durchschlagendem Erfolg, dass Osram für die XBO-Lampe 1983 einen der begehrten Academy Awards „Oscar“ erhielt. Die damals revolutionären Xenon-Gasentladungslampen verfügen über eine bis heute unerreichte Leuchtdichte und einen sehr hohen Farbwiedergabeindex, da das von ihnen erzeugte Spektrum fast dem Sonnenlicht entspricht. Als Resultat liefern sie gestern wie heute auf der Leinwand gestochen scharfe Bilder in hoher Farbintensität.

Auch im digitalen Zeitalter die präferierte Lampe für die Kinoprojektion

„Seit ihrem ersten Einsatz wurden die XBO-Lampen von Osram kontinuierlich weiterentwickelt, ihre Leistung und ihre Performance ständig verbessert. Auch den Sprung in das Zeitalter der heute üblichen digitalen Projektion in Kinos haben die Osram XBO-Lampen nicht nur gemeistert, sondern auch maßgeblich mitgestaltet. Wir sind stolz, dass heute in jedem dritten Kinoprojektor eine XBO-Lampe von Osram made in Germany zum Einsatz kommt, die wir seit 1968 in Eichstätt produzieren – mittlerweile auf einer weltweit einzigartigen, vollautomatischen Fertigungslinie“, so Hans-Joachim Schwabe, CEO des Bereichs Spezialbeleuchtung bei Osram. Osram würdigt dieses Jubiläum mit einer weltweiten Werbekampagne in Fachmedien und Auftritten auf Fachmessen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de