15. Oktober 2013

Eckpunkte vereinbart

Osram kommt beim Umbau seines Berichtssegments Luminaires & Solutions weiter voran: Das Unternehmen hat mit den Arbeitnehmervertretern ein Eckpunktepapier für den Hauptstandort der Siteco Beleuchtungstechnik GmbH in Traunreut vereinbart.

Firmensitz Siteco in Traunreut [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Osram lighthouse München [Bild: Osram AG]

Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Fortführung der Fertigung am Standort und der Erhalt eines Großteils der Arbeitsplätze. „Wir haben in konstruktiven Gesprächen ein Ergebnis erzielt, mit dem alle Seiten zufrieden sein können“, sagte Peter Laier, Osram-Technikvorstand und verantwortlich für das Geschäft der Allgemeinbeleuchtung. „Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Leuchtengeschäfts und das Erreichen eines nachhaltig profitablen Ergebnisniveaus.“



Das Geschäft mit professionellen Leuchten steht aufgrund einer hohen Kostenbasis vor strukturellen Herausforderungen. Das nun vereinbarte Konzept sieht daher eine Anpassung bei Siteco in Deutschland von aktuell mehr als 1.000 auf rund 800 Stellen bis Ende des Geschäftsjahres 2015 vor. Die Umsetzung soll sozialverträglich erfolgen und betrifft ausschließlich den Standort Traunreut. Die Maßnahmen zielen vor allem auf die Bereiche Produktion und Verwaltung, aber auch die Logistik, welche laut Planung an einen externen Dienstleister übertragen wird.

Der Geschäftsbereich Luminaires umfasst das Geschäft mit Leuchten für professionelle Anwendungen, zu geringerem Teil auch für Endverbraucher. Er verbindet das ursprüngliche Leuchtengeschäft von Osram mit den 2011 erworbenen Aktivitäten der Siteco, einem Zulieferer und Hersteller von technischen Lichtsystemen im Innen- wie Außenbereich sowie kundenspezifischen Lichtlösungen. Das Berichtssegment Luminaires & Solutions umfasst neben Leuchten auch das Service- und Lösungsgeschäft.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2013 hat das Berichtssegment Luminaires & Solutions bei rückläufigen Umsätzen einen erheblichen Verlust verbucht. Ende September hatte Osram bereits angekündigt, das darin enthaltene Service-Geschäft, und hier das für klassische Beleuchtungswartung in Nordamerika, zu restrukturieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de