28. Februar 2011

Osram wird neuer Eigentümer von Siteco

Siteco in Traunreut bekommt einen neuen Eigentümer: Die Siemens-Tochter Osram übernimmt die Siteco Lighting GmbH vom bisherigen Eigentümer Barclays Private Equity.

[Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

[Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

[Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

„Siteco gewinnt mit Osram einen starken strategischen Partner. Gemeinsam können wir stärker auftreten als zuvor, neue Märkte erschließen und so zu einer globalen Größe der Lichtindustrie werden“, kommentiert Siteco-Geschäftsführer Klaus-Günter Vennemann den Zusammenschluss. 



Vorbehaltlich der Prüfung durch die Kartellbehörden soll die Übernahme bis zum Sommer abgeschlossen werden. Für Osram ist die Übernahme ein Teil der Expansion in den Markt für energieeffiziente Lichtsysteme und Leuchten.

Gerade was die Kompetenz im Bereich der LED-Technologie betrifft können Siteco und Osram enorm voneinander profitieren. „Mit unserer Innovationsoffensive und der Unternehmensoptimierung ist es uns in den letzten Jahren gelungen, Siteco technologisch an die Spitze zu bringen und wirtschaftlich gesund zu machen. Dass sich Osram bei uns engagiert und auf die Kompetenz von Siteco setzt, zeigt, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen haben. Gemeinsam wird es uns gelingen, noch schneller und stärker in der Entwicklung sowie in Vermarktung und Vertrieb von Innovationen zu sein und so unsere strategische Positionierung weiter ausbauen.“ so Klaus-Günter Vennemann.

Durch den Zukauf von Siteco erhält Osram einen breiten Marktzugang bei Lichtlösungen und ein modernes Produktspektrum im Bereich von Innen- und Aussenleuchten. Zudem profitiert Osram bei der Entwicklung neuer Produkte von Sitecos vielfältigen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Partnern wie  Architekten, Lichtplanern, Installateuren und Endkunden. Im Hinblick auf Produktspektrum und Anwendungsbereiche ergänzt sich das Siteco-Portfolio ideal mit dem Angebot des 2008 von Osram gegründeten Gemeinschaftsunternehmens mit Traxon Technologies.

„Mit dem Zukauf adressiert Osram diesen wichtigen Markt. Als führender Komponentenhersteller bauen wir damit unsere Kompetenz auch im Lösungsgeschäft weiter aus. Das gilt für energiesparende konventionelle Beleuchtungstechnik sowie insbesondere für LED-basierte Leuchten und Systeme, bei denen wir das stärkste Wachstum erwarten“, so Martin Goetzeler, CEO von Osram. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de