09. Januar 2012

Neues Zuhause

Die OSRAM AG bezieht 2012 eine neue Zentrale im nördlichen Stadtgebiet von München. Von hier aus wird das Unternehmen den fundamentalen Wandel im Lichtmarkt gestalten. „Mit einem modernen und zukunftsgerichteten Arbeitsplatz bieten wir unseren Mitarbeitern ein professionelles Umfeld, um Osram auf die digitale Zukunft des Lichts auszurichten“, sagte Wolfgang Dehen, Vorsitzender des Vorstands der OSRAM AG. Über die künftige Nutzung des bisherigen Standorts in Untergiesing spricht das Unternehmen derzeit mit der Landeshauptstadt München.

Neue OSRAM Zentrale [Bild: OSRAM AG]

Neue OSRAM Zentrale [Bild: OSRAM AG]

Der Umzug soll im Herbst 2012 beginnen und noch im selben Jahr abgeschlossen sein. OSRAM mietet zwei moderne Bürogebäude in der Marcel-Breuer-Straße an. Insgesamt stehen 1.200 Arbeitsplätze auf einer Fläche von 28.000 Quadratmetern zur Verfügung. Mit seiner Lage in der Parkstadt Schwabing ist der Standort bestens an Nah- und Fernverkehrsnetze angebunden.



Die neue OSRAM Zentrale orientiert sich an den Standards für eine moderne Arbeitswelt und erfüllt sämtliche Anforderungen an nachhaltige Gebäudewirtschaft. Dafür wurden die nunmehr angemieteten Gebäude von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Gütesiegel in Gold zertifiziert.

Der heutige Standort in der Hellabrunner Straße 1 war gut 45 Jahre lang die Heimat der OSRAM Zentrale. Das Hauptgebäude wurde 1965 nach den Vorstellungen des amerikanischen „General Office“, das heißt eines großen, ungeteilten Büroraumes, umgesetzt. Von hier aus wurden wichtige Meilensteine in der Nachkriegsgeschichte des Unternehmens gesetzt und große Erfolge gefeiert: Dazu gehören unter anderem die Gewinne der Academy Award  Oscars 1983 und 1987, die Markteinführung der Energiesparlampe 1985, oder 2006 die Feier des 100-jährigen Markenjubiläums.

Zuletzt ist das Gebäude mit Blick auf seine Kapazitäten wie auch die bestehende Haustechnik sehr stark an seine Grenzen gestoßen. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München ist OSRAM nun in Gesprächen über die künftige Nutzung des Areals für Wohnzwecke.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de