09. Oktober 2012

Peter Laier wird Vorstandsmitglied bei Osram

Der Aufsichtsrat der OSRAM AG, München, hat Dr. Peter Laier (44) zum Mitglied des Vorstandes des größten deutschen Lichtherstellers und Börsenkandidaten bestellt. Laier zeichnet im Vorstand verantwortlich für die Geschäfte in der Allgemeinbeleuchtung und als Chief Technology Officer von Osram für die zentralen Ressorts ‚Forschung und Entwicklung‘ sowie ‚Supply Chain Management, Qualität und Technologie‘.

Dr. Peter Laier [Bild: Continental AG]

Laier gilt als Pionier von Elektronik- und Sensorik-Fertigungen bei Continental und als international erfahrener General Manager mit kühlem Kopf, hohem technischem Verständnis und Gespür für Veränderungsszenarien. „Der Lichtmarkt ist massivem technologischen Umbruch unterworfen. Folglich war es dem Aufsichtsrat bei der Kandidatenwahl ein besonderes Anliegen, einen vielseitigen Manager und Voll-bluttechniker in den Osram-Vorstand zu berufen“, sagte Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Vorsitzender des Aufsichtsrates der OSRAM AG. Herr Laier wird seine neue Funktion im Frühjahr 2013 antreten.



Geboren 1968 in Fulda, studierte Laier Maschinenbau mit den Schwerpunkten Konstruktions- sowie Produktionstechnik und startete seine berufliche Karriere 1996 beim Fraunhofer Institut in Stuttgart. In den vergangenen gut 12 Jahren hat Laier Entwicklungs- und Managementfunktionen, angefangen von Elektronik und Sensorik bis hin zu verschiedenen Bremssystemen erfolgreich bei der Continental AG, Hannover, ausgefüllt. In dieser Zeit wirkte er insgesamt gut vier Jahre von Japan aus in Asien. Seit 2008 ist Laier Mitglied des Management Boards der Division Chassis & Safety.
Von 2008 bis 2011 leitete er den Geschäftsbereich Chassis Components. Seit August 2011 ist er Leiter des Geschäftsbereichs Hydraulische Bremssysteme, wo er für mehr als 12.000 Mitarbeiter und mehrere Milliarden Euro Umsatz operativ verantwortlich zeichnete. „Ich freue mich, einen Kollegen mit hoher kombinierter Expertise in Technik, Produktion und Management in unserem Kreis begrüßen zu können. Seine Erfahrung in entscheidenden Märkten Asiens, die auch für Osram wichtig sind, wird von großem Nutzen sein“, sagte Wolfgang Dehen, Vorsitzender des Vorstandes der OSRAM AG.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de