06. Juli 2011

Osram schließt Übernahme von Siteco ab

OSRAM hat mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli 2011 die Akquisition der Siteco Lighting GmbH mit Hauptsitz in Traunreut (Bayern) erfolgreich abgeschlossen. „Mit dem Zukauf stärkt Osram seine Position als Lösungsanbieter. Das gilt für klassische energiesparende wie auch für LED-basierte Beleuchtungstechnik“, so Wolfgang Dehen, CEO von Osram.

Osram schließt Übernahme von Siteco ab: Zukauf eröffnet weiteres Wachstumspotenzial bei LED-Anwendungen [Bild: Osram GmbH]

Klaus-Günter Vennemann, CEO Business Unit Professional Lighting [Bild: Osram GmbH]

Osram ist neuer Eigentümer von Siteco [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Auf Leuchten und Lichtsysteme entfallen bereits heute mehr als zwei Drittel des weltweiten Lichtmarktes. Ebenfalls mit Wirkung zum 01. Juli 2011 hat Klaus-Günter Vennemann (57) die Leitung der Business Unit Professional Lighting übernommen. 



Durch die Übernahme von Siteco erhält Osram einen breiten Marktzugang bei Lichtlösungen und ein modernes Produktspektrum im Bereich von Innen- und Aussenleuchten. Der Zukauf verstärkt die Business Unit Professional Lighting, die Komponenten wie beispielsweise Lampen, LED und Vorschaltgeräte sowie komplette Leuchten, Lichtmanagement-Systeme und Lichtlösungen anbietet.  Darüber hinaus bildet Siteco eine starke Ergänzung zusätzlich zu den Kompetenzen des bestehenden Osram Joint Venture Traxon, das unter anderem auf den Feldern Shop-Lighting, Architectural, Entertainment und Hospitality aktiv ist.

Siteco bietet professionelle Beleuchtungsanwendungen im gewerblichen und öffentlichen Raum an, so etwa für städtische Infrastrukturen wie Gebäude, Straßen, Tunnel, Flughäfen oder auch Sportstätten. Siteco ist beispielsweise verantwortlich für die Beleuchtung der Münchner Allianz Arena, des Flughafens Barajas in Madrid oder auch des Taipeh Towers in Taiwan. Ferner profitiert Osram bei der Entwicklung neuer Produkte von Sitecos vielfältigen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Endkunden, Architekten, Lichtdesignern und Installateuren.

Klaus-Günter Vennemann folgt als CEO der Business Unit Professional Lighting Claus Regitz (54), der neue Aufgaben außerhalb von Osram anstrebt. Vennemann kam im Juli 2009 zu Siteco und übernahm dort den Vorsitz der Geschäftsführung. Ihm ist es gelungen, das Unternehmen binnen 18 Monaten wieder auf Kurs zu bringen und auf das Schlüsselthema LED vorzubereiten. Zuvor war Vennemann 16 Jahre Mitglied der Geschäftsführung der LUK, einem zur Schaeffler-Gruppe gehörenden Zulieferer der internationalen Automobilindustrie.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de