„Wir werden schneller, effizienter und effektiver und können künftig noch frühzeitiger Technologie mit den Kundenbedürfnissen verknüpfen“, so Martin Goetzeler, Chief Operating Officer der OSRAM AG. Zum 1. September 2011 gründet OSRAM daher die Business Unit General Lighting (GL).
In der neuen Einheit werden die Geschäfte der beiden Business Units Professional und Consumer Lighting zusammengefasst. Dabei wird auch der regionale Vertrieb in die Verantwortung der Business Unit überführt. Kernprinzip der strukturellen Veränderung ist die volle Verantwortung der Geschäftseinheit über die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion über die Lieferanten bis hin zum Kunden. Wesentliche Funktionen greifen somit schneller ineinander, wodurch OSRAM mit seinen Technologien noch näher an den Kunden heran rückt – das heißt, früher mit dem Kunden in die Produktentwicklung einsteigt. Gleichzeitig entsteht eine Plattform für den wachsenden Bereich des Lösungs- und Servicegeschäfts.
Die Leitung von General Lighting übernimmt Klaus-Günter Vennemann, bislang CEO von Professional Lighting. Christian Schraft, bislang verantwortlich für Consumer Lighting, übernimmt die Konzernstrategie und zugleich das neu geschaffene Ressort Corporate Marketing.
Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...
Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...