07. Mai 2010

Andreas Wente zum neuen Vorsitzenden des ZVEI-Fachverbands Licht berufen

Der Beirat des ZVEI-Fachverbands Licht hat Andreas Wente (Philips Deutschland GmbH) zum neuen Vorsitzenden berufen. Dies wurde notwendig, weil der bisherige Fachverbands-Vorsitzende, Dr. Andreas Ludwig (CEO der Zumtobel Group), das Unternehmen verlassen hat und somit das Ehrenamt im ZVEI nicht mehr ausführen kann.

Andreas Wente wurde zum neuen Vorsitzenden des ZVEI-Fachverbands Licht berufen [Bild: ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.]

In den Vorstand gewählt wurde zugleich Dietmar Zembrot (Trilux GmbH & Co.KG.). Unverändert gehören dem Vorstand des Fachverbands weiter Christoph Hess (Hess AG), Wolfgang Gregor (Osram GmbH), und Gerhard Waldmann (Herbert Waldmann GmbH &Co. KG) an. 



„Die durch die LED-Technologie eingeleiteten Veränderungen in der Allgemeinbeleuchtung bedeuten spannende Herausforderungen für die Lichtbranche", betonte Wente. „Darauf muss sich die Verbandsarbeit und Struktur des Fachverbands zukünftig einstellen. Dabei steht neben Aspekten wie Energieeffizienz und Langlebigkeit der neuen Technologie auch die Qualität der Beleuchtung im Fokus. Wir wollen gutes Licht für die Menschen gewährleisten.“ Das gelte es durch Öffentlichkeitsarbeit des ZVEI und der Brancheninitiative licht.de ins Bewusstsein zu rücken.

Weitere Arbeitsschwerpunkte für den Fachverband sieht Wente in den zukünftigen Regelungen von der EU-Kommission und der Bundesregierung. Wente fordert eine Stärkung der Marktüberwachung, „damit insbesondere die Durchführungsverordnungen für die sogenannten Energie relevanten Produkte (ErP) nicht ins Leere laufen. Wenn die gesetzlichen Anforderungen nicht eingehalten werden, leiden letztlich die Verbraucher unter schlechten Produkten."

Anmerkung der Redaktion:
Die Umdasch AG mit Sitz in Amstetten/NÖ vollzieht mit September 2010 einen Wechsel im Vorstand. Andreas Ludwig (50), bis Ende April 2010 CEO der börsennotierten Zumtobel AG, folgt auf Reinhold Süßenbacher, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der 61-jährige bisherige Generaldirektor, der den Konzern mehr als elf Jahre geleitet hat, wird in den Aufsichtsrat wechseln. Quelle: wirtschaftsblatt.at




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de