26. Juni 2014

Michael Ziesemer ist neuer ZVEI-Präsident

„Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und die digitale Gesellschaft sind die großen Themen unseres Verbands“, so Michael Ziesemer (63), der neue Präsident des ZVEI. Der ZVEI-Vorstand wählte Ziesemer auf der Mitgliederversammlung am 25. Juni 2014 in München für drei Jahre zum Präsidenten. Er folgt damit auf Friedhelm Loh, der satzungsgemäß nicht wiedergewählt werden konnte.

Michael Ziesemer wurde auf der Mitgliederversammlung am 25. Juni 2014 zum neuen ZVEI-Präsidenten gewählt [Bild: ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.]

Ziesemer sieht in der Energiewende eine Generationenaufgabe, die mithilfe der Produkte und Lösungen der Elektroindustrie erfolgreich gestaltet werden kann. „Sicherheit, Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit des Energiesystems sind machbar. Voraussetzung sind die Marktintegration von erneuerbaren Energien, der beschleunigte Ausbau eines intelligenten Stromnetzes sowie die konsequente Nutzung von Einsparpotenzialen durch mehr Energieeffizienz.“



Chancen sieht der neue ZVEI-Präsident auch bei der voranschreitenden Digitalisierung. „Das Internet der Dinge ergänzt das Internet der Dienste und durchdringt immer stärker alle Lebensbereiche“, prognostiziert Ziesemer. „Von der Fabrik der Zukunft über die Vernetzung des Automobils bis zum Smart Home: Die Elektroindustrie und der ZVEI begleiten die Menschen auf dem Weg in eine digitale Gesellschaft.“

Nachwuchssicherung entscheidet über Zukunftsfähigkeit
Erfolge sind jedoch nur mit gut ausgebildeten und hoch qualifizierten Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und IT-Spezialisten möglich. Ohne entsprechende Nachwuchskräfte gibt es keine Innovation, ist Ziesemer überzeugt. „Es muss gelingen, mehr junge Menschen für die Ausbildung in den MINT-Fächern zu begeistern. Wir brauchen mehr Technik, vom Kindergarten, über die Grundschule bis zu den weiterführenden Schulen.“ Die Nachwuchssicherung in den technischen Berufen sei eine zentrale Aufgabe von Politik und Wirtschaft, die maßgeblich über die Zukunftsfähigkeit Deutschlands entscheide.

Seit vielen Jahren im ZVEI engagiert
Ziesemer ist seit zehn Jahren Mitglied des ZVEI-Vorstands, ab 2008 als Vizepräsident. Mit Gründung des ZVEI-Fachverbands Automation im Jahr 2000 war er Mitglied des Fachverbandsvorstands und Vorsitzender des Fachbereichs Prozessautomatisierung. Als ZVEI-Präsident wird Ziesemer zugleich Vizepräsident des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) sein. Ziesemer ist Chief Operation Officer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei Endress+Hauser.

Vom ZVEI-Vorstand wurden auf seiner konstituierenden Sitzung in den Engeren Vorstand berufen: Klaus Helmrich, Siemens AG (Vizepräsident), Andreas Bettermann, OBO Bettermann GmbH & Co. KG, Dr. Wolfgang Bochtler, Mektec Europe GmbH, Nippon Mektron Ldt., Dr. Dirk Hoheisel, Robert Bosch GmbH, Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs GmbH, Dr. Peter Köhler, Weidmüller Gruppe, Stephanie Spinner-König, Spinner GmbH, Dr. Peter Terwiesch, ABB Deutschland, Georg Walkenbach, Beurer GmbH. Frank Stührenberg, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, wurde als Schatzmeister bestätigt.
Für seine Verdienste um die Belange der Elektroindustrie wurde Friedhelm Loh mit der ZVEI-Ehrenpräsidentschaft ausgezeichnet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de