20. September 2011

Neuer ZVEI-Verbandsvorsitz

Christoph Hess, Vorstandsvorsitzender der Hess AG, ist am 16.09.2011 auf der Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbandes Licht in Essen zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der ZVEI ist der zweitgrößte Branchenverband Deutschlands und vertritt allein für den Bereich „Licht“ rund 140 Unternehmen. Die Lichtindustrie erwirtschaftete 2010 mit rund 32.000 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 5,4 Mrd. Euro.

Christoph Hess, Vorstandsvorsitzender der Hess AG, ist am 16.09.2011 zum neuen Vorsitzenden des ZVEI-Fachverbandes Licht gewählt worden [Bild: Hess AG]

Die Wahl von Christoph Hess für die nächsten drei Jahre hebt gleichzeitig die Bedeutung des Mittelstandes für die Lichtbranche in Deutschland hervor. Schon seit 2007 ist Hess Vorsitzender im ZVEI-Lenkungsausschuss „Energieeffizienz“ und hat dort die öffentliche Förderung von effizienten Straßenleuchten sowohl bundes- als auch europaweit vorangetrieben.



Die Lichtbranche steht aktuell im Spannungsdreieck von Technologieumschwung, politischen Regulierungen im Zusammenhang mit gesteigerten Energieeffizienzanforderungen und der zunehmenden Globalisierung. Besonders die LED-Technologie bringt weitreichende Veränderungen mit sich: "Die LED revolutioniert die Beleuchtung und den Beleuchtungsmarkt. Gleichzeitig wirken sich die Initiativen von EU und Bundesregierung für mehr Energieeffizienz aus. Innovative Beleuchtung kann zu den angestrebten Zielen einen deutlichen und vor allem wirtschaftlichen Beitrag leisten“, erläutert Hess. Allerdings sei es dabei wichtig auf Produktqualität zu achten, betont er. Denn gute Beleuchtung sei wichtig für Sicherheit, Wohlbefinden und Produktivität. Daher sei es auch unabdingbar, dass es eine funktionierende Marktüberwachung und eine koordinierte Strategie seitens der Politik gibt, um im internationalen Wettbewerb führend zu bleiben.

"Die Politik ist aufgerufen, gemeinsam mit der führenden deutschen Industrie die Rahmenbedingungen für zukünftigen Erfolg zu gestalten. Know-how muss durch Forschung und Ausbildung von qualifiziertem Personal gesichert werden. Und nicht zuletzt muss der öffentliche Sektor mit gutem Beispiel vorangehen, um Effizienzpotenziale auszuschöpfen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten", so Hess abschließend.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de