20. September 2011

Neuer ZVEI-Verbandsvorsitz

Christoph Hess, Vorstandsvorsitzender der Hess AG, ist am 16.09.2011 auf der Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbandes Licht in Essen zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der ZVEI ist der zweitgrößte Branchenverband Deutschlands und vertritt allein für den Bereich „Licht“ rund 140 Unternehmen. Die Lichtindustrie erwirtschaftete 2010 mit rund 32.000 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 5,4 Mrd. Euro.

Christoph Hess, Vorstandsvorsitzender der Hess AG, ist am 16.09.2011 zum neuen Vorsitzenden des ZVEI-Fachverbandes Licht gewählt worden [Bild: Hess AG]

Die Wahl von Christoph Hess für die nächsten drei Jahre hebt gleichzeitig die Bedeutung des Mittelstandes für die Lichtbranche in Deutschland hervor. Schon seit 2007 ist Hess Vorsitzender im ZVEI-Lenkungsausschuss „Energieeffizienz“ und hat dort die öffentliche Förderung von effizienten Straßenleuchten sowohl bundes- als auch europaweit vorangetrieben.



Die Lichtbranche steht aktuell im Spannungsdreieck von Technologieumschwung, politischen Regulierungen im Zusammenhang mit gesteigerten Energieeffizienzanforderungen und der zunehmenden Globalisierung. Besonders die LED-Technologie bringt weitreichende Veränderungen mit sich: "Die LED revolutioniert die Beleuchtung und den Beleuchtungsmarkt. Gleichzeitig wirken sich die Initiativen von EU und Bundesregierung für mehr Energieeffizienz aus. Innovative Beleuchtung kann zu den angestrebten Zielen einen deutlichen und vor allem wirtschaftlichen Beitrag leisten“, erläutert Hess. Allerdings sei es dabei wichtig auf Produktqualität zu achten, betont er. Denn gute Beleuchtung sei wichtig für Sicherheit, Wohlbefinden und Produktivität. Daher sei es auch unabdingbar, dass es eine funktionierende Marktüberwachung und eine koordinierte Strategie seitens der Politik gibt, um im internationalen Wettbewerb führend zu bleiben.

"Die Politik ist aufgerufen, gemeinsam mit der führenden deutschen Industrie die Rahmenbedingungen für zukünftigen Erfolg zu gestalten. Know-how muss durch Forschung und Ausbildung von qualifiziertem Personal gesichert werden. Und nicht zuletzt muss der öffentliche Sektor mit gutem Beispiel vorangehen, um Effizienzpotenziale auszuschöpfen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten", so Hess abschließend.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de