Gerade zu verkehrsberuhigteren Zeiten betreten Fußgänger einen Überweg oft, wenn die Ampel bereits auf rot gesprungen ist. Das geht nicht immer glimpflich aus. Um die Zahl hieraus resultierender Unfälle zu verringern, hat der spanische Hersteller von Lichtsystemen DSTA deshalb mit der „Light Line“ eine Lösung entwickelt, die dem Fußgänger zusätzlich zur normalen Ampel direkt vor seinen Füßen signalisiert, ob ein gefahrloser Überweg möglich ist: Die Warnleuchte ist in den Bürgersteig integriert und funktioniert synchron mit der Ampelschaltung: Schaltet die Ampel auf rot, stellt auch die „Light Line“ auf rot um und warnt den Fußgänger.
Sobald es wieder grünes Licht gibt, wird auch die „Light Line“ grün. Das doppelte Lichtsignal soll für eine erhöhte Aufmerksamkeit der Fußgänger sorgen und sie dazu anhalten, bei Rot nicht die Straße zu überqueren, auch wenn zu diesem Zeitpunkt keine Autos zu sehen sind. Für ein schnelles und zuverlässiges Lichtsignal setzt DSTA auf rote und grüne Golden Dragon LED von OSRAM Opto Semiconductors. Diese verfügen über Ansprechzeiten im Nanosekundenbereich; es gibt somit keine Verzögerungen beim Umschalten und ein Plus an Sicherheit für die Fußgänger.
Mehr Schutz am Schutzweg
Golden Dragon LED von OSRAM Opto Semiconductors können bei der innovativen Light-Line-Lösung all ihre Stärken ausspielen: LED sind sehr robust und trotzen Erschütterungen, Wind und Wetter, ebenso wie Verschmutzungen am Gehsteig. Dank der geringen Baugröße der Module sind sehr flache Leuchtendesigns möglich, was auch eine nachträgliche Montage problemlos erlaubt. Ausschlaggebend für DSTA war der geringe Wartungsaufwand der LED: Golden Dragon LED haben je nach Umgebungsbedingungen eine durchschnittliche Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Dadurch sind die Wartungskosten sehr niedrig und der Verkehr wird kaum beeinflusst. Durch ihre geringe Leistungsaufnahme bei hoher Lichtqualität ist sie zudem eine besonders effiziente Lösung.
Erste Testinstallationen der „Light Line“ gibt es in den spanischen Städten Burgos und Terrasa, weitere Projekte sollen in Kürze umgesetzt werden. „Kosteneffizienz ist ein wichtiger Faktor, warum immer mehr Kommunen beim Thema Fußgängersicherheit auf dieses LED-System setzen“, weiß Ramón Fernández Morales, Business Development Manager bei DSTA. „Golden Dragon LED sind dank ihrer Energieeffizienz und geringem Wartungsbedarf besonders wirtschaftlich und für uns die optimale Lösung.“
Chroma-Q stellt mit der SANDI eine professionelle...
Sie bestand aus Bits und Bytes. Die Branche hat...
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany...
Wireless-Technik von Tridonic für...
Mit dem Jüdischen Gemeindezentrum ist im Herzen...
Zu Beginn dieses neuen Jahres ändert die Nordeon...
Die Erfahrungen mit Covid-19 werden unseren...
Osram sagt Viren und Bakterien mit portablen...
Thomas Vossenberg ist seit dem 1. Januar 2021 in...
Der Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz in...
Das LUX GLENDER Licht-im-Handlauf-System gibt...
Neuer Schwung im alten Gewand für ein...