17. Oktober 2011

Große Meister in neuem Glanz

Seit Beginn der aktuellen Ausstellung „Die Erfindung des Bildes. Frühe italienische Meister bis Botticelli“ erstrahlen die Ausstellungsräume des renommierten Hamburger Ausstellungshauses Bucerius Kunst Forum in neuem Licht: In Kooperation mit OSRAM wurde das Lichtkonzept vollständig auf energieeffiziente LED-Beleuchtung mit sehr guter Farbwiedergabe umgestellt.

Speziell für die Museumsbeleuchtung angefertigte Leuchten aus der DLAD-Serie der Firma Dedo Weigert mit leistungsstarken und effizienten LED-Modulen von OSRAM passen sich flexibel den Ausstellungsbedingungen an [Bild: OSRAM AG]

Die neue LED-Lösung im Bucerius Kunst Forum lässt dank ihrer guten Rot-Wiedergabe die Exponate fast naturgetreu erscheinen [Bild: OSRAM AG]

Die neue LED-Lösung im Bucerius Kunst Forum lässt dank ihrer guten Rot-Wiedergabe die Exponate fast naturgetreu erscheinen [Bild: OSRAM AG]

Die neue LED-Lösung im Bucerius Kunst Forum lässt dank ihrer guten Rot-Wiedergabe die Exponate fast naturgetreu erscheinen [Bild: OSRAM AG]

OSRAM unterstreicht damit seine Kompetenz für Lichtlösungen in verschiedensten Bereichen. Das Bucerius Kunst Forum ist eines der ersten Ausstellungshäuser Deutschlands, das die gezeigten Kunstwerke ausschließlich mit hochwertigen LED-Lichtquellen in Szene setzt.



Zum Einsatz kommen speziell für die Museumsbeleuchtung angefertigte Leuchten aus der DLAD-Serie der Firma Dedo Weigert. Sie basieren auf Prevaled LED-Modulen von OSRAM, welche besonders leistungsstark und effizient sind. Diese ermöglichten dem Leuchtenhersteller große Designfreiheit dank kompakter Abmessungen. Auch die Leuchten selbst haben daher nur ein geringes Volumen und stören die Optik im Raum nicht.

Energieeffiziente Inszenierung
Sofern ein Museum aus architektonischen oder konservatorischen Gründen seine Kunstwerke nicht ausschließlich mit Tageslicht inszenieren kann, kommt bislang häufig Halogenlicht zum Einsatz. Dies bietet zwar eine sehr gute Farbwiedergabe, aus energetischer Sicht gilt es allerdings als deutlich weniger effizient. Die neue LED-Lösung im Bucerius Kunst Forum spart nicht nur langfristig Energie, sondern rückt die Exponate auch in ein optimales Licht: Die installierten DLAD-Leuchten lassen dank ihrer guten Rot-Wiedergabe die Ausstellungsstücke fast naturgetreu erscheinen.

Die LED-Beleuchtung passt sich zudem flexibel an die Anforderungen der verschiedenen Ausstellungen an. Unabhängig vom Fokussierungsgrad sorgt sie für eine besonders gleichmäßige Lichtverteilung. Sollte dennoch eine stärkere Fokussierung benötigt werden – um beispielsweise bestimmte Bilder oder Skulpturen in Szene zu setzen – kann dies über Flügeltore an der jeweiligen DLAD-Leuchte realisiert werden.

Zeitgemäße Beleuchtung
Mit der modernen LED-Lösung setzen sich OSRAM und das Bucerius Kunst Forum an die Spitze der Entwicklung bei einem Thema, das auch aufgrund seiner Energieeffizienz von vielen Museen und Ausstellungshäusern in Deutschland intensiv diskutiert wird. Zeitgemäß sind LED aber nicht nur aufgrund ihres Einsparpotenzials, sondern auch wortwörtlich: In Kombination mit intelligenten Licht-Management-Systemen, kurz LMS, lassen sich Kunstwerke so präsentieren, wie sie der Künstler wohl bei ihrer Schöpfung gesehen hat – die Farbwiedergabe kann der einer Kerze, Glühlampe oder von Tageslicht entsprechen. Damit die Meisterwerke auch noch nach Jahrhunderten vermitteln können, was der Künstler ausdrücken wollte.

Neben dem Bucerius Kunst Forum stattet OSRAM auch die städtische Galerie im Lenbachhaus in München mit einer innovativen LED-Lösung aus. Die seit 2003 nach dem Entwurf des Londoner Architekturbüros Forster und Partner geplante Renovierung sowie Um- und Neugestaltung des Lenbachhauses werden seit Frühjahr 2009 ausgeführt und dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2013.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de