05. Juli 2012

Neues Wahrzeichen beleuchtet

Mehr als 10.000 High-Power-LED-Leuchten der Osram-Tochter Traxon Technologies verwandeln die drei Flame Towers, das neue Wahrzeichen Bakus, ab sofort in überdimensionale Bildschirme. Passend zu den Flame Towers lautet das Motto des 57. Eurovision Song Contests, in der Hauptstadt Aserbaidschans „Light your Fire!“. Der Veranstalter des Song Contests, die Europäische Rundfunkunion, setzt dabei ebenfalls auf das Know-How von Osram.

10.000 High-Power-LED-Leuchten der Osram-Tochter Traxon beleuchten die Flame Towers in Baku [Bild: OSRAM AG]

10.000 High-Power-LED-Leuchten der Osram-Tochter Traxon beleuchten die Flame Towers in Baku [Bild: OSRAM AG]

Mit speziellen Lösungen wird das Unternehmen für spektakuläre Lichteffekte sorgen. „Mit unserer Lichtkompetenz setzen wir im Mittleren Osten weithin sichtbare Zeichen“, erklärt Erol Kirilmaz, Leiter der Region Latin America, Middle East und Africa bei Osram.



Mit den Flame Towers wird in Baku derzeit eines der aufwändigsten Hochhausprojekte weltweit realisiert. Drei Türme in Form stilisierter Flammen, dem Symbol Aserbaidschans, bieten nach ihrer Fertigstellung eine Gesamtfläche von circa 28.000 Quadratmeter für Wohnungen, ein Hotel und einen Bürokomplex. Für die aufsehenerregende Außenbeleuchtung der drei Hochhaustürme, die zwischen 208 und 235 Meter in den Himmel ragen, zeichnet Osram verantwortlich. Zusammen mit dem amerikanischen Lichtdesigner Francis Krahe entwarfen Osram-Ingenieure spezielle High-Power-LED-Leuchten, die die Fassaden beleuchten.

Dank einer eigens entwickelten und direkt implementierten Steuerungslösung werden die drei Türme nach der Fertigstellung als LED-Bildschirme fungieren. Sie bieten damit die Möglichkeit, Videos und Animationen auf der Außenhaut der Gebäude abzuspielen. Mit dieser weltweit einzigartigen Technik setzt die Osram-Gruppe zusammen mit ihren Partnern einmal mehr neue Maßstäbe in puncto eindrucksvoller Architekturbeleuchtung.

Hohe Leuchtkraft mit hoher Effizienz
Der diesjährige Eurovision Song Contest findet vom 22. bis 26. Mai in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, statt. Mit modernen SharXS-Lampen von Osram setzt der Veranstalter auf die neueste eXtreme-Seal-Technologie. Diese verhindert die Oxidation der Metallteile, so dass die Lampen höheren Temperaturen standhalten und weniger Kühlung benötigen.
Zudem laufen sie im Betrieb leiser und minimieren akustische Störungen, was vor allem bei einem Musikwettbewerb von großer Bedeutung ist. Die Osram Lampen weisen eine äußerst hohe Energieeffizienz auf, da sie trotz niedriger Wattagen eine sehr hohe Leuchtkraft entwickeln.

Beleuchtung für jedes Event
Die Lampen der SharXS Familie wurden speziell für Großveranstaltungen mit einem hohen Lichtbedarf entwickelt. Bei der Beleuchtung des Eurovision Song Contest 2012 kommen insgesamt 1.400 Osram SharXS HTI-Lampen in Wattagen von 700 bis 1.500 Watt zum Einsatz. „Nur wenige Fernsehereignisse rufen so viele Emotionen und Aufmerksamkeit hervor wie der jährliche Eurovision Song Contest. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir den Veranstalter von der Leistung unserer Produkte überzeugen konnten“, erklärt Hans-Joachim Schwabe, CEO Specialty Lighting bei Osram.

Die eingesetzten Halogen-Metalldampflampen zeichnen sich durch eine extrem hohe Leuchtdichte aus, die aufgrund der starken Bündelung des Lichts ermöglicht wird. Durch die gesteigerte Lichtleistung sparen die eingesetzten Lampen rund 6.500 Kilowatt im Vergleich zu herkömmlichen Studio-Halogenlampen ein, was der Leistung von mehr als 70 Mittelklassewagen entspricht. Die schlanke Geometrie der Lampen erlaubt außerdem die Konstruktion kleiner und leichter Lichtlösungen, was auf der Bühne deutlichen Raumgewinn und für die Künstler in Baku mehr Freiheit bei ihren Bühnenshows bedeutet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de