11. Juni 2012

Gewaltige Mediafassade

Der Anpfiff zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2012 lässt die Arenen der Europameisterschaft mit neuester Beleuchtungstechnologie erstrahlen. Polen, neben der Ukraine Gastgeberland der diesjährigen Europameisterschaft, setzt dabei auf die professionelle Lichtexpertise globaler Sportevents von Traxon.

Nationalstadion Warschau, Polen [Bild: Traxon Technologies Europe GmbH]

Nationalstadion Warschau, Polen [Bild: Traxon Technologies Europe GmbH]

Nationalstadion Warschau, Polen [Bild: Traxon Technologies Europe GmbH]

Nationalstadion Warschau, Polen [Bild: Traxon Technologies Europe GmbH]

Das Lichtdesign-Büro Lichtvision, Berlin, zeichnet für das Lichtkonzept verantwortlich. Traxon Technologies wurde bereits zu einem frühen Zeitpunkt in die Entwicklung involviert und half dabei, die kreative Vision der Designer Realität werden zu lassen.



Ca. 1.700 Liner Shield AC XB wurden individuell für das Projekt angepasst und mit einer speziellen Halterung zur Beleuchtung der Panels der Fassade versehen. Zusätzlich beleuchten 72 Wall Washer Shield AC XB-36 die Säulen auf dem Dach des Stadions. So wird das Stadion bei Nacht in den Polnischen Nationalfarben Rot und Weiß beleuchtet. Eine e:cue Steuerung mittels Lighting Control Engine (LCE) und Butlern verwandelt das Stadion in eine gewaltige Mediafassade, auf welcher mit Licht dynamische Stimmungen und Ergebnisse live dargestellt werden können.

Stephan Wittekind, Direktor Business Development Traxon Technologies: „Außergewöhnlich an diesem Konzept ist, das die Leuchten komplett in die semitransparente Fassadenstruktur integriert sind, so dass diese bei Tageslicht nicht sichtbar sind. Dadurch ist die äußere Erscheinung des Stadions bei Nacht anders als am Tag.“ So Stephan Wittekind, Direktor Business Development Traxon.
Das Stadion wurde kürzlich mit zwei CEEQA-Awards (Central & Eastern European Real Estate Quality Award 2012) ausgezeichnet.

„Wir sind stolz, an einem so beeindruckenden Projekt mitgewirkt zu haben“ so Wittekind, „und die Auszeichnung ist die Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit von Architekt, Lichtdesigner und Leuchtenhersteller.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de