23. Juni 2010

e:cue Lighting Control Engine - Optimale Lösung für Projekte mit höchsten Ansprüchen

e:cue lighting control stellt seine neue Lighting Control Engine (LCE) vor, einen Hochleistungsserver, auf dem die e:cue Software Suite bereits vorinstalliert ist. Die LCE ist für die Steuerung großer und komplexer Projekte mit bis zu 65.536 Kanälen konzipiert. Alle Geräte und Leuchten innerhalb eines Projekts werden über diesen vielseitigen Lichtsteuerungsserver koordiniert.

Die Lighting Control Engine (LCE) ist für die Steuerung großer und komplexer Projekte konzipiert [Bild: e:cue control GmbH]

Ein integrierter Touchscreen-Monitor in der Frontplatte des attraktiven Aluminiumgehäuses ermöglicht die Benutzer­interaktion über maßgeschneiderten Benutzeroberflächen [Bild: e:cue control GmbH]

Die LCE kann in einem 19-Zoll-Rack montiert werden [Bild: e:cue control GmbH]

Das neue Release 5.2 der e:cue Lightning Application Suite, das zeitgleich mit der LCE verfügbar wird, erweitert den Funktions-Umfang des Systems nochmals [Bild: e:cue control GmbH]

Die neue LCE kombiniert die hohe Leistung des vorherigen Lighting Control Servers (LCS1) mit der Interaktivität der Media Engine 2 und bietet damit eine rund-um Lösung für alle komplexen und anspruchsvollen Projekte.

  • Integrierter Touchscreen zur Steuerung und überwachung der LCE
    Einfacher Entwurf von maßgeschneiderten grafischen Benutzeroberflächen; Echtzeit Installation-Überwachung

  • Weites Angebot von Protokollen auf Ethernet Basis
    DMX, e:net, ArtNet, KiNET, RDM (via Butler XT)

  • Zahlreiche Triggeroptionen
    RS232, DMX, MIDI, Ethernet (UDP), SMPTE Timecode, astronomische Uhr, Web Server und digitale potentialfreie Kontakte

  • Integration von Medieninhalten
    Audio/Video Dateien, externe Medien-Inhalte über Audio/Video Hardware Geräte

  • Zuverlässiger Betrieb ohne Unterbrechung
    Zuverlässige Steuerung von bis zu 65.536 DMX Kanäle

  • Ausgestattet mit e:cue’s Lighting Application Suite (LAS) 5.2
    Vollständige e:cue Software Suite, Microsoft© Windows 7™ Betriebssystem


Lighting Application Suite 5.2 Release
Das neue Release 5.2 der e:cue Lightning Application Suite, das zeitgleich mit der LCE verfügbar wird, erweitert den Funktions-Umfang des Systems nochmals:

  • Unterstützung des Remote Device Management (RDM)
    Bidirektionale Kommunikation

  • Einheitlicher Library Editor
    Der Patchelor Editor ersetzt den Programmer Editor und ermöglicht intuitivere generische Geräte-Namen

  • Unterstützung der Glass Touch Serie
    Alle neuen Glass Touch Geräte können konfiguriert werden

  • Action Pad
    Action Pad ist über den Web Browser als HTML/Flash Seite erhältlich

  • Updates und Neuigkeiten
    Erhalten von Software Updates über den Programmer und Unternehmensneuigkeiten in einem Logbuch Tab


Einstellung der Produktion vom LCS1 und Media Engine 2

Mit der Einführung der Lighting Control Engine am 22. Juni 2010 stellt e:cue die Produktion des Lighting Control Servers 1 und der Media Engine 2 ein.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

NatureConnect bringt Tageslicht ins Foyer der Styria Media Group

Für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel – Der...

Dynamisches Licht für lebenswerte Städte – Impulse aus Forschung und Planung

Wie kann Licht im urbanen Raum gestaltet werden,...

Zumtobel Group stellt US-Organisation zukunftsorientiert auf

Die Zumtobel Group hat im Zuge ihrer laufenden...

SLV präsentiert neuen SLVtec Katalog 2025

Effiziente Lichtlösungen für die Praxis – Mit dem...

Individuelles Lichtdesign mit NEONA LIVING

Der Trend zur individuellen Lichtgestaltung ist...

ECLIPSE - Identitätsstiftendes Licht für den urbanen Raum

Mit Eclipse bringt ewo eine Leuchtenfamilie auf...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de