Auf der 21ten LIGHTFAIR Messe und Konferenz stellte Traxon | e:cue Light-Drive Elite vor und faszinierte internationale Besucher mit einem herausragenden Standdesign. Auch die Jury war begeistert und verlieh Traxon | e:cue die dritte Auszeichnung „LFI Best Booth Award“ für die beste Gestaltungsqualität und Gesamtkonzeption. Mit diesen Awards hat sich die OSRAM Tochter gegen starke namhafte Konkurrenz durchgesetzt und internationale Anerkennung erhalten.
Das Light-Drive Elite ist ein stand-alone DMX Controller und Benutzer-Interface kombiniert in einem Produkt zur einfachen Ansteuerung von dynamischen RGB LED-Anwendungen, welches sich zur direkten Wandmontage eignet. End-Benutzer können sowohl die gewünschte Helligkeit und Farben, als auch die Anpassung der Geschwindigkeit der gespeicherten Farbwechseleffekte bestimmen. Das Produkt bietet dem Anwender ein berührungsempfindliches, mit 12 LEDs umgebenes „touch wheel“ und 6 Tasten, die sich hervorragend zur Darstellung und Steuerung von Farbe, Helligkeit und Geschwindigkeit eignen.
Zusätzlich verfügt das Light Drive Elite über einen Speichermodus mit Speicherplätzen für vier vom Anwender frei wählbare Farben. Die Wiedergabetaste in der Mitte des “touch wheel“ wird zum Abspielen bzw. pausieren der gespeicherten Farben in einem Farbverlauf genutzt. Das Paket beinhaltet außerdem ein Adaptermodul zur einfachen Anbindung von externer Spannung und ausgehendem DMX-Signal an den RJ45 des Light-Drive Elite.
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...
Die Evangelische Kirchengemeinde Coesfeld hat mit...
Ansorg begleitet Casaideas in neues...
Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...
Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...
In Wohn- und Arbeitsräumen bestehen seitens...