Die Fassadenbeleuchtung zur Inszenierung der Architektur stimmt an den Wettkampfstätten Maracanã (Rio de Janeiro), dem größten Stadion Südamerikas, Arena Pantanal (Cuiaba), Beira Rio (Porto Alegre), Fonte Nova (Salvador) und Arena da Baixada (Curitiba) die Besucher bereits außerhalb der Arenen emotional auf die Wettkämpfe ein.
LED-Beleuchtung für das Maracanã-Stadion
Stadien sind nicht nur Austragungsorte von Fußballspielen, sie sind auch die Aushängeschilder von Ländern und Städten, die als Gastgeber sportlicher Großereignisse auftreten. Ein prestigeträchtiges Stadion eint die Fans, zieht Touristen an und spiegelt eine Stadt auf der Weltbühne wider. Philips hat die Fassadenbeleuchtung für das mit seinen 78.000 Sitzplätzen bekannteste Fußballstadion Brasiliens, das Maracanã in Rio de Janeiro, installiert und dabei die Vision von Antônio Carlos Mingrone, eines der wichtigsten Lichtdesigner des Landes, umgesetzt. Unter anderem projizieren LED-Scheinwerfer die Landesfarben der spielenden Teams an das Dach.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...